Informationen zur Anzeige:
Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
Günzburg
Aktualität: 29.04.2025
Anzeigeninhalt:
29.04.2025, Bezirkskliniken Schwaben
Günzburg
Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d)
Über uns:
Über uns: Die Berufsfachschule für Physiotherapie am BKH Günzburg stellt jährlich 24 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Wir bieten an unserer Berufsfachschule, in Kooperation mit Partnern für die praktische Ausbildung, eine fundierte und aktuelle Ausbildung an, die angehenden Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten alle wichtigen Basisfertigkeiten für eine erfolgreiche Tätigkeit vermittelt.
"mehr nähe" nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fachkrankenhäusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Fördereinrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Versorgung und Betreuung unserer Patienten und Klienten sicherzustellen.
Möchtest Du diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen!
Aufgaben:
- Als künftige:r Physiotherapeut:in behandelst Du Patient:innen aus vielen Fachgebieten der Medizin. Du untersuchst Patient:innen, erstellst individuelle Therapiepläne und behandelst sowie berätst sie persönlich. Als Physiotherapeut:in wirst Du damit zu einem wichtigen Mitglied im interdisziplinären medizinischen Team .
- Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr bist Du vormittags in die praktische Ausbildung an Patient:innen in Deiner Praxisstelle eingebunden und besuchst nachmittags den Unterricht in der Schule.
- Während der praktischen Ausbildung und Betreuung wirst Du durch anleitende Fachkräfte und Lehrer:innen der Physiotherapieschule begleitet.
Qualifikationen:
- Realschulabschluss oder vergleichbarer mittlerer Abschluss
- Vierwöchiges Orientierungspraktikum (muss zum Beginn der Ausbildung vorliegen)
- Ärztliches Attest zum Nachweis Deiner gesundheitliche Eignung
- Sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse im Hören, Lesen und Schreiben (mind. B2-Niveau)
Wir bieten:
- Attraktives Ausbildungsgehalt (im 1. Ausbildungsjahr schon 1.065 Euro)
- Arbeitszeiten , die Dir eine individuelle Freizeitgestaltung ermöglichen mit 38,5 Std./Woche
- Praxisnahe Ausbildung mit vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Moderne und digitale Unterrichts- und Lernformen
- Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400EUR
- Bei entsprechender Eignung übernehmen wir Dich nach abgeschlossener Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Unser Kontakt:
Bei Fragen zur Ausbildung und Bewerbungsverfahren:
Rocco M. Caputo
Schulleitung
08221 96-2210
Bei Fragen zur Online-Bewerbung:
Anja Hörger
Service-Center Personal
08221 96-20675
Jobs@bezirkskliniken-schwaben.de
Weitere Informationen:
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung bis 30.06.2025!
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden
Bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Standorte