25 km
Ausbildung - Ausbildung als Medizinische­­/­­-r Fachangestellte­­/­­-r (w/m/d) 14.09.2024 Universitätsmedizin Rostock Rostock
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Ausbildung als Medizinische/-r Fachangestellte/-r (w/m/d)
Universitätsmedizin Rostock
Rostock
Aktualität: 14.09.2024

Anzeigeninhalt:

14.09.2024, Universitätsmedizin Rostock
Rostock
Ausbildung - Ausbildung als Medizinische/-r Fachangestellte/-r (w/m/d)
Über uns:
Unser Ziel ist es, möglichst vielen Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss ihrer Ausbildung die Chance zu bieten, ihre berufliche Entwicklung in unserem Unternehmen aufzubauen.
Aufgaben:
  • Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Durchführung von Maßnahmen bei Diagnostik und Therapie unter Anleitung und Aufsicht des medizinisches Fachpersonals
  • Kommunikation
  • Patientenbetreuung und -beratung
  • Verwaltung und Abrechnung
  • Information und Dokumentation
  • Handeln bei Not- und Zwischenfällen
  • Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
  • Gesundheitsschutz und Hygiene
  • Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement
  • Verfügen Sie über Einfühlungsvermögen, Hilfsbereitschaft und Organisationsgeschick? Dann liegen Sie mit der Entscheidung für eine Ausbildung zum/zur Medzinischen Fachangestellten genau richtig. Sie unterstützen das medizinische Fachpersonal bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und Patientinnen. Zudem übernehmen sie organisatorische und verwaltende Tatigkeiten.
  • Die MFA sind oftmals die ersten Ansprechpartner/-innen für die Patienten und Patientinnen und sorgen für einen reibungslosen Klinikalltag. Sie betreuen den Patienten und die Patientin während der Behandlung und assistieren. Dazu gehören z.B. EKG schreiben, Assistenz bei Untersuchungen, Blutabnahmen für Laboruntersuchungen, die Verabreichung von Medikamenten gemäß der ärztlichen Verordnungen und das Anlegen von Verbänden. Die Organisation und Verwaltung in den medizinischen Fachbereichen und Spezialambulanzen stellen einen wesentlichen Bestandteil der verantwortungsvollen Tätigkeit dar.
Qualifikationen:
  • Gesundheitliche Eignung zzgl. Masern-Immunitätsnachweis
  • Berufsreife oder höherwertiger Abschluss
  • Psychosoziale Kompetenzen
  • Fortbildung zur nichtärztlichen Praxisassistenz (ÄK MV)
Wir bieten:
  • Eine duale Ausbildung in einem zukunftsorientierten, verantwortungsvollen Beruf, der in zahlreichen Arbeitsbereichen Einsatz findet
  • Eine angemessene Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag, derzeit
  • 1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 EUR
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 EUR
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen
  • Vielfältige Einsatzgebiete in Ambulanzen, Funktionsdiensten und Spezialsprechstunden
  • Praktika und Hospitationen in der Abrechnung und anderen spannenden Fachbereichen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten für die fachliche und pädagogische Qualifikation und für die Übernahme von Leitungsfunktionen
  • Studiengänge an Fachhochschulen bei gleichzeitiger Hochschulreife
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungskosten werden entsprechend geltender Regeln des Landes Mecklenburg-Vorpommern nicht übernommen.

Standorte