Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
Glass GmbH Bauunternehmung
Mindelheim
Aktualität: 29.07.2024
Anzeigeninhalt:
29.07.2024, Glass GmbH Bauunternehmung
Mindelheim
Ausbildung - Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
Über uns:
Ob Walze, Minibagger, Radlader, Raupenbagger oder Teleskopraupendrehkran - unser glass-grüner Maschinenpark ist groß und all die Geräte müssen fachgerecht bedient werden, damit unsere Baustellen optimal laufen. Wie das geht, bringen wir dir in deiner 3-jährigen Ausbildung als Baugeräteführer (m/w/d) bei.
Wenn du einfach nur Abwechslung willst ohne eine besondere Fortbildung zu machen, ist es auch kein Problem, einfach in unseren Bausparten hin und her zu wechseln und so in Hochbau, Tiefbau und Industriebau die entsprechenden Baugeräte zu bedienen.
Aufgaben:
- Du lernst, die Baugeräte richtig zu warten, bei kleineren Blessuren selbstständig Reparaturarbeiten durchzuführen und je nach Bedarf die Maschine so umzurüsten, dass du die geforderten Bauarbeiten durchführen kannst. Auch das richtige Verladen und der Transport der Maschinen zur und von der Baustelle stehen auf deinem Stundenplan. Außerdem Vermessungsarbeiten, damit du immer ganz genau weißt, wo du wie tief graben darfst.
- Dauer und Ablauf
- Ergänzend zu deiner Ausbildung auf der Baustelle besuchst du die Berufsschule, um dein praktisches Wissen mit theoretischem zu erweitern. Dabei beschäftigen sich die ersten beiden Lehrjahre vor allem mit den verschiedenen Arten der Bautechnik.
- In der Zwischenprüfung vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres musst du in einer praktischen Prüfung eine Arbeitsprobe durchführen, z. B. eine Hausentwässerung herstellen. Die Abschlussprüfung am Ende deiner Ausbildung umfasst dann drei Arbeitsproben sowie eine zusätzliche schriftliche Prüfung.
- Das Wichtigste in Kürze
- ECKDATEN
- Bei allen fachspezifischen Fragen zu Ausbildung und Bewerbung stehen dir unsere jeweiligen Ausbildungsbeauftragten gerne zur Verfügung.
Qualifikationen:
- Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d)
- Wenn du all das schließlich gut beherrschst und auch die Vorschriften zur Absicherung der Baustelle drauf hast, geht es an die Königsdisziplin der Ausbildung: das tatsächliche Bedienen der Baugeräte. Hier ist dein Feingefühl gefragt, denn nur kleine Bewegungen der Joysticks setzen gewaltige Kräfte frei. Aber keine Sorge: üben kannst du auf unseren Baustellen genug. Am Ende deiner Ausbildung wirst du ganz genau im Gefühl haben, wie sich deine Maschine in den unterschiedlichen Situationen verhält und wie du zentimetergenau Boden abträgst.
- Qualifikation: ab Mittelschulabschluss
- Skills
- Technisches Verständnis
- Gute Feinmotorik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Du kannst gut Kopfrechnen
Standorte