25 km
Ausbildung - Ausbildung zum Graveur (m/w/d) 12.04.2025 Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Ausbildung zum Graveur (m/w/d)
Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck
Kaufbeuren
Aktualität: 12.04.2025

Anzeigeninhalt:

12.04.2025, Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck
Kaufbeuren
Ausbildung - Ausbildung zum Graveur (m/w/d)
Aufgaben:
  • Ornamentale Motive, aber auch figürliche Darstellungen werden in Flachgravur, d.h. mit dem Stichel von Hand oder mit der Graviermaschine in die Oberfläche von Schmuck und anderen Gegenständen wie Uhren, Dosen und Schalen eingebracht. Gängige Aufgaben für den Flachgraveur sind die Erstellung von Druckvorlagen z.B. für Banknoten und Wertpapiere, aber auch die Anfertigung von Kupfer- und Stahlstichen nach künstlerischen Entwürfen.
  • Im Bereich der Reliefgravur werden plastische Stanz- und Prägewerkzeuge sowie Gussmodelle gefertigt. Der Graveur ist hier als Modell- und Formenbauer tätig. Die Produktpalette umfasst Schmuckteile, Münzen, Figuren und vieles mehr.Allen Projekten geht ein intensiver Entwurfsprozess voraus. Skizzen, Zeichnungen, Modelle und deren Umsetzung werden von Anfang an von Gestaltungs- und Fachpraxislehrer gemeinsam begleitet. Die Arbeit am Projekt bietet genügend Raum, dass die Schülerinnen und Schüler eigene gestalterische Interessen entdecken und entwickeln können. Die Nähe zu anderen fachverwandten Berufen in unserer Schule schafft die Möglichkeit, gemeinsam berufsübergreifende Themen zu bearbeiten.
  • Zusätzliche Ausbildungsinhalte / Sondertechniken: Bronzeguss, Emaile Kurs, Kunststoffkurs, Modeschmuckkurs, Porzellankurs und Aktzeichnen.
Qualifikationen:

Handwerkliches Geschick, zeichnerisches Können, Formgefühl und räumliches Vorstellungsvermögen sind Grundvoraussetzungen für diesen Beruf. Ebenso wichtig ist technisches Verständnis, da im Berufsfeld des Graveurs die Arbeit an Maschinen und am Computer mittlerweile unabdingbar geworden ist.

Standorte