Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik
technotrans SE
Bad Doberan
Aktualität: 08.03.2025
Anzeigeninhalt:
08.03.2025, technotrans SE
Bad Doberan
Ausbildung - Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) - Fachrichtung Betriebstechnik
Aufgaben:
- Theorie allein ist Dir zu trocken? Du möchtest endlich mehr Praxis erleben, Dein handwerkliches Geschick im Alltag einbringen können? Dann ist dies genau der richtige Beruf für Dich! Als Industrieelektriker:in mit der Fachrichtung Betriebstechnik bist Du für die elektrische und mechanische Montage von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen verantwortlich und kümmerst Dich schwerpunktmäßig um die elektriscdhen Komponenten. Zudem lernst Du, mechatronische Systeme zu testen, in Betrieb zu nehmen, instand zu setzen und zu bedienen. Darüber hinaus kannst Du in einem engagierten Team an spannenden Automatisierungsprojekten mitwirken. Bei uns lernst Du wie Du Deine Ideen umsetzen und die Zukunft mitgestalten kannst.
- Einblicke in spannende Aufgabenbereiche, von der Verfahrens- und Steuerungstechnik über die Mess- und Regeltechnik bis hin zur Anlagenmodernisierung und -erweiterung
- Mitarbeiten beim Installieren elektrischer und elektronischer Bauteile
- Unterstützen bei der Wartung und Reparatur unserer Anlagen, vorrangig aus dem Bereich Thermomanagement
- Kennenlernen des Umgangs mit unseren Systemen - von der Programmierung über die Konfiguration bis hin zur Prüfung
Qualifikationen:
- Einen guten Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife
- Spaß an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Aufgeschlossenheit
- Interesse an technischen Zusammenhängen und handwerkliches Geschick
- Lust darauf Dein mathematisches sowie physikalisches Verständnis zu erweitern und vertiefen
- Begeisterungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und persönliches Engagement
Wir bieten:
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie verschiedenste Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss
- Attraktive Ausbildungsvergütung sowie Bonuszahlungen für "gute" bzw. "sehr gute" Leistungen in der Berufsschule
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und 30 Tage Urlaub
- Feste Ansprechpartner:innen durch Deine Ausbildungsleitung, Ausbilder:innen und Mentoren, welche Dich während der gesamten Ausbildung begleiten und unterstützen
- Gemeinsame Einführungs- und Kennenlerntage zu Ausbildungsbeginn mit Schulungen
- Weitere Benefits : Social Events (z.B. Weihnachtsfeier), Unterstützung durch Prüfungsvorbereitung
Standorte