Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
IMA Schelling Deutschland GmbH
Lübbecke
Aktualität: 14.07.2024
Anzeigeninhalt:
14.07.2024, IMA Schelling Deutschland GmbH
Lübbecke
Ausbildung - Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Aufgaben:
- Industriemechaniker/innen sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie drehen, fräsen, bohren und schleifen das Material, schweißen oder verschrauben die Bauteile und montieren diese anhand von Arbeitsplänen zu Baugruppen. Anschließend richten sie diese ein, nehmen sie in Betrieb und prüfen ihre Funktionen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Wartung und Instandhaltung der Anlagen.
- Während deiner Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/in durchläufst du alle relevanten Abteilungen im Betrieb. Zu deinen Aufgaben gehören zum Beispiel das Lesen und Anwenden von Fertigungsplänen, das Montieren von Bauteilen und Baugruppen anhand von technischen Unterlagen sowie das Ermitteln und Einstellen von Maschinenwerten. Aber auch das Prüfen und in Betrieb nehmen von Pneumatik- und Hydraulikanlagen gehört zu deinem Tätigkeitsbereich als Industriemechaniker/in. Das alles sind jedoch nur Beispiele für die Tätigkeiten eines/einer Industriemechanikers/Industriemechanikerin während der Ausbildung. Das Aufgabengebiet ist sehr vielseitig. Nach abgeschlossener Ausbildung bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Einzel- und Kleinserienmontage von Maschinen und Produktionssystemen. Industriemechaniker/innen können sowohl in der Herstellung als auch in der Instandhaltung von Kraft-, Arbeits-, Werkzeug- oder Sondermaschinen tätig sein.
Qualifikationen:
Voraussetzung für diese Ausbildung ist der Sekundarabschluss 1 oder ein Hauptschulabschluss nach Klasse 10 mit sehr guten Leistungen. Darüber hinaus erwarten wir von unseren Azubis Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes technisches Interesse.
Standorte