25 km
Ausbildung - Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d) 06.07.2024 Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG Backnang
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG
Backnang
Aktualität: 06.07.2024

Anzeigeninhalt:

06.07.2024, Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG
Backnang
Ausbildung - Ausbildung zum Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Über uns:
Bei Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG in Backnang entwickeln, fertigen und vertreiben rund 1.100 Mitarbeiter Systeme und Geräte für die Telekommunikation via Satellit. Das Produktspektrum reicht dabei von kleinsten raumfahrtspezifischen Bauteilen bis hin zu Modulen, ganzen Baugruppen oder Nutzlasten. Weltweit einziger Anbieter und technologisch führend ist TESAT bei den optischen Terminals zur Datenübertragung via Laser (LCTs). Bis heute wurden weit über 700 Raumfahrtprojekte durchgeführt.
Aufgaben:
  • Das zeichnet die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter zum 01.09.2025 aus
  • Lerne in einer dreijährigen Ausbildung, die Oberflächen von Kunststoff- und metallischen Teilen zu veredeln. Durch das Eintauchen in sogenannte galvanische Bäder, in denen komplexe chemische Vorgänge ablaufen, verleihst Du Bauteilen nicht nur einen besonderen Glanz. Du sorgst dafür, dass unsere Geräte im Weltall gegen Korrosionen und Kollisionen geschützt und elektrisch optimal leitfähig sind. Das erreichst Du zum Beispiel mit Gold- oder Silberüberzügen auf elektrotechnischen oder elektronischen Bauteilen.
  • Während der Ausbildung durchläufst Du unterschiedliche Abteilungen, um einen Überblick über das gesamte Unternehmen und die Erstellung unserer Geräte zu bekommen. Den größten Teil der Ausbildung verbringst Du in der Teilegalvanik. Dort beschäftigst Du Dich unter anderem mit der Arbeitsvorbereitung, dem Beschichten und Veredeln von unterschiedlichen Metallen, dem Ansetzen der dafür benötigten Bäder und dem Überprüfen der verschiedenen Schichten und Schichtdicken. Beim Durchlaufen anderer Abteilungen ändert sich natürlich der Aufgabenbereich. Zwischendrin gibt es immer wieder Blockunterricht an der Gewerblichen Schule in Schwäbisch Gmünd.
Qualifikationen:
  • Mindestens guter Mittlerer Schulabschluss (mittlere Reife) oder Abitur
  • Gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Chemie, Physik und Mathematik
  • Gute Deutschkenntnisse
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
  • Gewissenhaftigkeit und hohes Qualitätsbewußtsein
  • Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
  • Freude daran, neue Aufgaben und Herausforderungen zu meistern
Wir bieten:
  • Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen
  • 35 Std./Woche und flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Finanzielle Unterstützung für z.B. Miete, Fahrtkosten und Kantine
  • Firmen-Benefits (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Aktienprogramm, KFZ-Leasingmodelle)
  • Kennenlerntage zu Beginn der Ausbildung für alle Neuen
  • Abwechslungsreiche Einsätze in unterschiedlichen Bereichen/Abteilungen
  • S-Bahn-/Zug-Anbindung (Firmengelände nur wenige Min. vom Bahnhof entfernt)
  • Firmengelände nahe Stadtmitte, Kantine auf dem Firmengelände
Unser Kontakt:
Letzte 4 Zeugnisse Bitte lade diese Dokumente sofort bei Deiner Bewerbung in unser Portal hoch. Du hast noch offene Fragen ? Dann melde Dich bei uns unter ausbildung@tesat.de , Ansprechperson Michaela Volwassen

Standorte