25 km
Ausbildung - Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil (m/w/d) 08.03.2025 Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. Chemnitz
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil (m/w/d)
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Chemnitz
Aktualität: 08.03.2025

Anzeigeninhalt:

08.03.2025, Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Chemnitz
Ausbildung - Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil (m/w/d)
Aufgaben:
  • Während Deiner Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil (m/w/d) wirst Du in den Technika des STFI eingesetzt. Unser Institut ist mit vielseitigen Textilmaschinen ausgestattet und bietet eine große Anzahl unterschiedlicher Anlagentechnik der Weberei, Wirkerei, Strickerei sowie der Vliesstoff- und Garnherstellung. Neben der klassischen Ausbildung, erhältst Du Einblicke in die Prozessstufen Textilrecycling, Spinnerei und Faservliesstoffe. Der Maschinenpark wird für das praktische Umsetzen der Forschungsprojekte des Institutes genutzt und, teilweise in Zusammenarbeit mit den Maschinenherstellern, für spezielle Technische Textilien weiterentwickelt. Auch kleine Produktionsaufträge werden damit abgearbeitet.
  • Zu Deinem breit gefächerten Aufgabengebiet gehört die Einrichtung und Bedienung unserer Textilmaschinen. Du erlernst technologische Prozessabläufe an der Maschinen- und Anlagentechnik und deren materialspezifische Auswahl und Einstellung. Dabei wirst Du die Verarbeitung von Hochleistungsfasern wie Carbon oder Basalt genauso kennenlernen wie den Umgang mit exotischen Naturfasern. Die Wartung, Pflege und Reparatur der Anlagentechnik sind wichtiger Bestandteil Deiner täglichen Arbeit. Im Rahmen Deiner abwechslungsreichen Ausbildung wirst Du mit den Wissenschaftlern in interdisziplinären Teams das Herausarbeiten projektbezogener Zielsetzungen erlernen.
  • Du bist während der Versuchsplanung und -durchführung direkt an der Erreichung unserer Forschungsergebnisse beteiligt und übernimmst Verantwortung für die Versuchsdatenbereitstellung. Dabei warten jederzeit neue Herausforderungen und ein Arbeitsplatz im zukünftigen Zentrum für Nachhaltigkeit des STFI auf Dich.
Qualifikationen:
  • Realschulabschluss mit guten Durchschnittsnoten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • Interesse für die Forschung & Entwicklung, naturwissenschaftliche Themen sowie technisches Verständnis
  • Spaß im Umgang mit Maschinen und Anlagen
  • Zuverlässige und genaue Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit
  • PC Kenntnisse
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Nach Ausbildungsabschluss setzen wir eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise nach Arbeitsvorschriften sowie Einsatzbereitschaft und Teamgeist voraus.
Wir bieten:
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit an vielseitigen Maschinen und Anlagen. Außerdem bieten wir Dir zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen sowie ein angenehmes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit der Durchführung von regelmäßigen außerbetrieblichen Sport- und Freizeitaktivitäten.
  • Eine Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr kann bei sehr guten Leistungen in Aussicht gestellt werden. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wirst Du vorerst in ein befristetes Arbeitsverhältnis übernommen und es bestehen weitere Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Industriemeister oder Techniker.
  • Des Weiteren hast Du bei uns eine gleitende Arbeitszeit mit guter Ausbildungsvergütung (mit Aussicht auf Sonderzahlungen) und es besteht keine Notwendigkeit zur Wochenendarbeit.
Unser Kontakt:
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI), Postfach 1325, 09072 Chemnitz oder bewirb dich online unter: https://www.stfi.de/karriere/ausbildungsplaetze oder per E-Mail: bewerbung@stfi.de

Standorte