Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Landratsamt Bodenseekreis
Friedrichshafen
Aktualität: 21.12.2024
Anzeigeninhalt:
21.12.2024, Landratsamt Bodenseekreis
Friedrichshafen
Ausbildung - Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d)
Aufgaben:
- In der Ausbildung wechseln sich Büroarbeit, die Anwendung computerunterstützter Vermessungs- und Zeichenprogramme sowie das Arbeiten an modernen Vermessungsgeräten im Gelände ab. Die Messungen des Außendienstes werden im Innendienst vor- und nachbereitet sowie in Plänen und Karten umgesetzt. Raumbezogene Daten werden erfasst, gespeichert, ausgewertet und präsentiert. Weiterhin erwerben die Auszubildenden Fertigkeiten und Kenntnisse in folgenden Bereichen:
- Grundlagen der Geoinformation und des Geodatenmanagements
- Erfassung, Beschaffung, Bearbeitung und Visualisierung von Geodaten
- Vermessungstechnische Methodik und Durchführung von vermessungstechnischen Berechnungen
- Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen
- Liegenschaftskataster, Bau- und Bodenordnung, Grundstückswertermittlung
- Durchführen von technischen Vermessungen unter Zuhilfenahme moderner Messtechnik (z. B. GPS-Empfänger)
- Beachtung berufsbezogener Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- Anwendung naturwissenschaftlicher und mathematischer Grundlagen der Geoinformationstechnologie
Qualifikationen:
- Mittlere Reife bzw. gleichwertiger Bildungsabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik
- Räumliches Vorstellungsvermögen und Verständnis für Technik
- Teamgeist und Bereitschaft zur Arbeit sowohl im Büro als auch im Außendienst
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, sicheres und höfliches Auftreten
Wir bieten:
- Die Vergütung während der Ausbildung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD).
- Vielseitige Ausbildung in einem spannenden Arbeitsumfeld
- Durchführung verschiedener Projekte während der Ausbildung
- Gleitende Arbeitszeit von 06:30 bis 19:00 Uhr
- Jährlicher 3-tägiger Hüttenaufenthalt
- Bildungsfahrten u. a. nach Stuttgart, Straßburg und Berlin
- Erasmus + Auslandsaufenthalt bei unseren Partnergemeinden in Polen und Schweden für Verwaltungsfachangestellte
- Wöchentlich innerbetrieblicher Unterricht zu interessanten Themen
- Spannende Seminare
- Jobticket (Zuschuss zur Fahrkarte)
- Hansefit (große Auswahl an Fitness-Studios, Bädern, Kletterhallen usw. zu günstigen Konditionen)
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Lernmittelzuschuss
- 30 Tage Urlaub
- Abschlussprämie von 400,00 Euro brutto
- 1-jähriger Startvertrag nach der Ausbildung
Weitere Informationen:
Das Landratsamt Bodenseekreis nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Standorte