25 km
Ausbildung - Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d)­­,­­ Fachrichtung: Bund 14.12.2024 Forschungszentrum Jülich GmbH Berlin Kreuzberg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d), Fachrichtung: Bund
Forschungszentrum Jülich GmbH
Berlin Kreuzberg
Aktualität: 14.12.2024

Anzeigeninhalt:

14.12.2024, Forschungszentrum Jülich GmbH
Berlin Kreuzberg
Ausbildung - Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d), Fachrichtung: Bund
Aufgaben:
  • Einblick in die Themenvielfalt und die verwaltenden Aufgaben der Forschungsförderung, beispielsweise die Prüfung und Begutachtung von
  • Förderanträgen, die Auszahlung der Fördermittel und die korrekte Mittelverwendung
  • Praktische Anwendung der erlernten theoretischen Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, der Beschaffung, des Personal- und Rechnungswesens
  • Sowie des Haushalts- und Verwaltungsrechts
  • Selbstständige Mitarbeit in verantwortungsvollen Aufgaben, wie z. B. bei der Terminplanung und -koordinierung, der Kommunikation mit Auftraggebern, der Prüfung von Zahlungsvorgängen
  • Blockunterricht in der Berufsschule: Louise-Schroeder-Schule - Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Verwaltung
  • Dienstbegleitende Unterweisungen im Bundesverwaltungsamt Außenstelle Berlin-Lichtenberg (gemäß Zeitplan)
Qualifikationen:
  • Fachoberschulreife (Mittlere Reife), Fachhochschulreife oder Abitur
  • Freude an der Mitarbeit in verschiedenen Aufgabenbereichen
  • Strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Kundenorientiertes Verhalten und eine gute Ausdrucksfähigkeit
  • Interesse an den Abläufen im öffentlichen Dienst und rechtlichen sowie verwaltungsbezogenen Zusammenhängen
Wir bieten:
  • Büros im modernen Neubau und zentraler Lage direkt am Gleisdreieckpark
  • Attraktive Gleitzeitgestaltung und vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit (z. B. keine Kernarbeitszeit und die Option zum Mobilen Arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und Tage zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
  • Moderne IT-Ausstattung z. B. Laptop, Tablet und die Literatur für die Ausbildung sowie einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro (brutto)
  • Kompetente und engagierte Ausbilder:innen und Ausbildungsbeauftragte (w/m/d)
  • Jährlich steigende Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Bund).Das derzeitige monatliche Entgelt im 1. Ausbildungsjahr beträgt 1218,26 Euro
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildungszeit oder das Absolvieren eines Auslandspraktikums bei sehr guten Leistungen
  • Eine Prämie von 400 Euro (brutto) und hohe Übernahmechancen in einem für Sie interessanten Tätigkeitsfeld nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Weitere Informationen:
Dienstort: Berlin Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Standorte