25 km
Ausbildung - Ausbildung zum­­/­­zur Diätassistent­­/­­in ­­/­­ Ernährungstherapeut­­/­­in (m/w/d) 12.07.2025 ecolea | Private Berufliche Schule Schwerin
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Ausbildung zum/zur Diätassistent/in / Ernährungstherapeut/in (m/w/d)
ecolea | Private Berufliche Schule
Schwerin
Aktualität: 12.07.2025

Anzeigeninhalt:

12.07.2025, ecolea | Private Berufliche Schule
Schwerin

Einleitung

19057 Schwerin01.08.2025Schulische Ausbildung

Ausbildung zum/zur Diätassistent/in / Ernährungstherapeut/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule

Ihre Aufgaben

Eine Ausbildung an der ecolea, die zu dir passt!

Auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis wird an der Höheren Berufsfachschule der ecolea
Schwerin
besonders großen Wert gelegt, genauso wie auf den individuellen Lernerfolg und eine freundliche Lernatmosphäre. Erfahrene Dozent:innen, moderne Lernräume und zertifizierte Zusatzqualifikationen
bereits während der Ausbildung helfen den Auszubildenden dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.

Und das Beste: Seit 2024 müssen Schüler:innen im Pflege-, Therapie-, und Gesundheitsbereich für ihre Ausbildung in MV kein Schulgeld mehr bezahlen. Auch an der ecolea ist damit diese Ausbildung vollständig kostenfrei.

Dein Ausbildungsberuf kurz erklärt

Diätassistent:innen sind Expert:innen für gesunde Ernährung. Sie wissen genau, welche Nährstoffe in
welchen Nahrungsmitteln zu finden sind und welche Menge wir davon benötigen, um gesund und
leistungsfähig zu bleiben. Sie beurteilen den jeweiligen Ernährungszustand ihrer Klient:innen oder
Patient:innen, ermitteln deren individuellen Energie- und Nährstoffbedarf und finden für jeden Menschen
die passende Ernährungsweise.


Was lernst du in der Ausbildung?

  • Anatomie und Physiologie
  • Krankheitslehre
  • Diätetik und Ernährungslehre
  • Biochemie der Ernährung
  • Lebensmittelkunde
  • Koch- und Küchentechnik

Zusatzangebote: 

  • Teilnahme an der DGE-Tagung (Deutsche Gesellschaft für Ernährung)
  • Teilnahme an der VDD-Tagung (Verband Deutscher Diätassistenten)

Wie kannst du Praxiserfahrung sammeln?

Verschiedene Praktika (insgesamt 36 Wochen) in erstklassigen Einrichtungen der Gesundheitswirt-
schaft machen dich fit für den Berufsalltag. Während deiner praktischen Einsätze wirst du individuell
betreut, sowohl von Lehrkräften der Schule als auch von Mitarbeiter:innen der jeweiligen Einrichtung.

Das bringst du mit!

  • Mittlere Reife (Realschulabschluss)
  • Oder Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Gesundheitliche Eignung
  • Masernschutznachweis
  • Gesundheitsbewusstsein
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen
  • Fantasie und Kreativität
  • Organisationstalent und Spaß am Kochen

Du möchtest mehr? - Ausbildung plus Studium!

Das Thema Ernährung ist voll dein Ding und du möchtest nach deiner Ausbildung direkt im nächstenLevel starten? Dann ist der Studiengang »Ernährung und Diätetik« genau das Richtige für dich! Diätassistent:innen mit abgeschlossener Hochschulreife haben nach ihrer erfolgreich absolvierten Ausbildung an der ecolea die Möglichkeit, ein Bachelor-Studium in Kooperation mit der Hochschule Neubrandenburg zu beginnen.
Interessiert? Informiere dich jetzt auf www.hs-nb.de

Nutze die InfoTage an der ecolea

Welcher Beruf passt am besten zu meinen Interessen? Wie sehen die Berufschancen aus? Wo finde ich
die richtige Ausbildungseinrichtung? Wer nach der Schule eine Ausbildung beginnen möchte, hat eine
Menge Fragen.

Eine gute Orientierungsmöglichkeit bieten die regelmäßigen InfoTage der ecolea. Interessierte Schüler:innen
und Eltern haben an diesen Tagen die Möglichkeit, die Theorie- und Praxisräume zu besichtigen, Fragen zu
den Ausbildungen zu stellen, sich mit Dozent:innen und Schüler:innen auszutauschen und natürlich auch ihre
Bewerbungen einzureichen.

Info­Tage 2025/2026 (Sa 10:00 Uhr - 13:00 Uhr)

▸  20. September 2025
▸  11. Oktober 2025
▸  22. November 2025
▸  24. Januar 2026
▸  28. Februar 2026
▸  21. März 2026
▸  25. April 2026
▸  30. Mai 2026
▸  20. Juni 2026


Entdecke deine Zukunft!

Besuche uns auf www.ecolea.de

Standorte