25 km
Ausbildung - Betriebswirtschaftslehre Dual B.Sc. (m/w/d) 15.05.2025 Hochschule Mainz - University of Applied Science Mainz
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Betriebswirtschaftslehre Dual B.Sc. (m/w/d)
Hochschule Mainz - University of Applied Science
Mainz
Aktualität: 15.05.2025

Anzeigeninhalt:

15.05.2025, Hochschule Mainz - University of Applied Science
Mainz
Ausbildung - Betriebswirtschaftslehre Dual B.Sc. (m/w/d)
Aufgaben:
  • Mit einem dualen Studium erhalten Sie eine Parallelqualifizierung. Sie absolvieren zeitgleich eine Ausbildung bzw. sind in einem studiengangbezogenen Beruf tätig und studieren an der Hochschule Mainz BWL dual. Die Vorteile liegen auf der Hand: Lerninhalte aus dem Studium können Sie unmittelbar in der Praxis anwenden, Sie erwerben mehrjährige Berufspraxis und haben nach dem Studium einen akademischen Bachelor-Abschluss in der Tasche.
  • Unser dualer Studiengang BWL vermittelt Ihnen in sieben Semestern alle Kenntnisse, über die Betriebswirte verfügen sollten. In den ersten vier Semestern erlangen Sie die Kernkompetenzen der BWL. In den letzten drei Semestern erlernen Sie unverzichtbare Managementkenntnisse und haben die Möglichkeit, einen Vertiefungsschwerpunkt zu wählen und sich so zu spezialisieren. Die Anwendung des erlernten Wissens ist elementarer Bestandteil des dualen Betriebswirtschaftsstudiums.
  • Die Vorlesungen sind, auf Basis unserer über 40 Jahre Erfahrung im Teilzeitstudium, optimal auf den Berufsalltag abgestimmt. Sie finden, nach dem Mainzer Modell, an einem Halbtag unter der Woche und samstags auf unserem modernen Campus statt und werden durch ausgewählte digitale Angebote ergänzt. Ihre Prüfungsleistungen erbringen Sie semesterbegleitend, nicht, wie bei vielen anderen Studiengängen, nur am Ende des Semesters. Das verteilt den Workload gleichmäßiger über das Semester, fördert nachhaltiges Lernen und reduziert den Prüfungsstress.
  • Das duale Studium der BWL ermöglicht Ihnen, das an der Hochschule Erlernte zeitnah in die berufliche Tätigkeit einzubringen und finanziell abgesichert zu sein. Mit dem Bachelorabschluss eröffnen sich Ihnen zusätzlich vielfältige Berufschancen. Übrigens: Erfahrungsgemäß ist das Risiko des Studienabbruchs durch die duale Qualifizierung in Betrieb und Hochschule deutlich geringer.
Wir bieten:
  • Sie erwerben aktuelles und praxisrelevantes betriebswirtschaftliches Wissen und studieren mit einem modernen Zeitkonzept in Kleingruppen (i. d. R. max. 40 Studierende) nach dem Mainzer Modell. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und knüpfen Sie bereits während des Studiums wertvolle Kontakte mit Ihren Kommilitonen, die in großen und auch mittelständischen Unternehmen aus der Region beschäftigt sind. Ihre Ausbildung oder Berufstätigkeit bietet Ihnen, neben der Parallelqualifizierung, finanzielle Sicherheit.
  • Ihr Vorwissen bringt Ihnen durch Ihre Berufspraxis einen Wissensvorsprung in vielen betriebswirtschaftlichen Modulen. Während Sie über die Unternehmensgrenzen hinweg neues Fachwissen erwerben, führt der Wissenstransfer zu einer wechselseitigen Anregung zwischen Studium und Berufstätigkeit.
  • Sie profitieren von der Qualität und dem Renommee einer staatlichen Hochschule. Wir bieten eine hohe Qualität zu fairen Konditionen. Ihre Dozent:innen sind ausgewiesene Wissenschaftler:innen mit umfangreicher Praxiserfahrung sowie Lehrende direkt aus der Unternehmenspraxis.

Standorte