25 km
Ausbildung - Dualer Bachelor (m/w/d) Sportwissenschaft und Training 12.10.2024 IST-Hochschule für Management Düsseldorf
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Dualer Bachelor (m/w/d) Sportwissenschaft und Training
IST-Hochschule für Management
Düsseldorf
Aktualität: 12.10.2024

Anzeigeninhalt:

12.10.2024, IST-Hochschule für Management
Düsseldorf
Ausbildung - Dualer Bachelor (m/w/d) Sportwissenschaft und Training
Aufgaben:
  • Athletiktraining
  • Grundlagen der Physiotherapie
  • Medienkompetenz & New Media Management im Sportmanagement
  • Prävention und Rehabilitationssport
  • Aktiv werden in Vereinen, Verbänden, Trainer:innen- und Sportschulen, Leistungszentren und im Gesundheits- und Rehasport
  • Eigenverantwortliche Aufgaben übernehmen
  • Trainingseinheiten planen und steuern
  • Unterstützung bei organisatorischen Angelegenheiten
  • Zusammenhänge und Hintergründe verstehen
  • Sportmedizinische Grundlagen und ihre Berücksichtigung in individuellen Trainingsplänen
  • Wettkampfanalyse und -steuerung
  • Trainingsunterstützende Inhalte wie Sporternährung, Biomechanik und Evidenzbasierte Praxis im Sport
  • Trainer:innen- und Sportschulen
Qualifikationen:
  • Personal Training
  • Sportmarketing
  • Anerkannter Bachelor-Abschluss
  • Du hast Spaß und Interesse an Sport und Fitness
  • Du hast die (Fach-)Hochschulreife, einen gleichwertigen Schulabschluss, einen Meister:innenbrief, eine Aufstiegsfortbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit drei Jahren Berufserfahrung
  • Training und Diagnostik in den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Technik und Koordination
  • Umfassendes Wissensrepertoire durch Inhalte wie Verbands- und Vereinsmanagement, rechtliche und gesellschaftliche Rahmenbedingungen im Sport, Monitoring, Datenmanagement und Regeneration
  • Für eine Sportart spezifische C- und B-Trainingslizenzen
Wir bieten:
  • Maximale zeitliche und örtliche Flexibilität durch digitale Lehrmethoden und breite Auswahl an Prüfungsterminen und -orten (auch online)
  • Trotz Fernstudium zahlreiche Netzwerk-Möglichkeiten durch guten Marktzugang der IST-Hochschule, Zusammenarbeit mit renommierten Trainer:innen und wertvollen Experience-Days
  • In der Regel bezahlt Dein Arbeitgeber Deine Studiengebühren und ein individuell vereinbartes Ausbildungsgehalt
  • Bei uns bist Du mit Problemen, Fragen und anderen Anliegen nicht allein, denn unser IST-Team unterstützt und berät Dich während des gesamten Studiums
  • Gute Chancen auf eine Übernahme in Deinen Ausbildungsbetrieb
Unser Kontakt:
Die Studienberatung erreichst Du telefonisch unter +49 211 86668 0 oder per Mail an info@ist-hochschule.de . Weitere Informationen zum dualen Bachelor »Sportwissenschaft und Training« findest Du auf der Webseite der IST-Hochschule .

Standorte