25 km
Ausbildung - Duales Studium Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d) 12.10.2024 Sparkasse Oberhessen Friedberg (Hessen)
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Duales Studium Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d)
Sparkasse Oberhessen
Friedberg (Hessen)
Aktualität: 12.10.2024

Anzeigeninhalt:

12.10.2024, Sparkasse Oberhessen
Friedberg (Hessen)
Ausbildung - Duales Studium Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d)
Aufgaben:
  • Dein Duales Studium zum Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank (m/w/d)
  • Zahlungsverkehr
  • Kreditgeschäft
  • Einlagen- und Wertpapiergeschäft
  • Anlage- und Vermögensberatung
  • Privat- und Firmenkundengeschäft
  • Innerbetriebliche Abläufe
  • Praxisphasen
  • Während der Praxisphasen durchläufst du die wesentlichen Bereiche unserer Bank. Von der Kundenberatung im BeratungsCenter über Einblicke in die Hintergrundprozesse, wie Risikobewertung oder Rentabilitätsbetrachtung bishin zu den Stabsstellen sammelst du viele verschiedene Eindrücke und Erfahrungen. Ergänzend dazu nimmst du, mit den weiteren Auszubildenden Deines Jahrgangs, an speziellen Seminaren und vertiefenden Projekten teil.
  • BeratungsCenter und Filialen
  • Privat- und Individualkundenberatung
  • Geschäfts- und Firmenkundenberatung
  • Kreditservice
  • Revision
  • Rechtsabteilung (Compliance)
  • Ein Semester setzt sich immer aus einem Theorie- und einer Praxisphase zusammen. Die Theoriephasen finden dabei immer als Blockunterricht statt und dauern jeweils ca. 12 Wochen. Im Grundstudium werden die Schwerpunktthemen Anlagegeschäft, Zahlungsverkehr, Wertpapiergeschäft, Rechnungswesen, Kredit- und Auslandsgeschäft behandelt. Im Hauptstudium steht die Vertiefung der Themen sowie das Vermitteln von Managementwissen im Mittelpunkt. Des Weiteren werden allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Recht und Volkswirtschaftslehre gelehrt sowie die Digitalisierung im Bankengeschäft näher betrachtet.
  • Die Vorlesungen finden in überschaubaren Gruppen statt und ermöglichen so direkten Kontakt zu den Professoren und Lehrbeauftragten aus den Unternehmen.
  • Projektarbeiten
  • Ergänzt wird diese fachliche Praxis durch spannende Projekte, die du gemeinsam mit allen Auszubildenden eigenverantwortlich übernimmst. So kannst du etwas Neues erschaffen - eigene Talente entdecken und fördern - von der Idee bis zur Umsetzung die Verantwortung tragen - am Ende den Erfolg genießen.
  • Im Team setzt ihr euch ein gemeinsames Projektziel und sammelt Ideen. Du erhälst den Freiraum, dich kreativ zu entfalten und selbstständig zu arbeiten. Organisation, Planung und Präsentation liegen in deinen Händen, dadurch entwickelst du ein Gespür für verantwortliches und wirtschaftliches Handeln.
  • Am Ende einer jeden Theoriephase legst du eine schriftliche Prüfungen ab. Zusätzlich fertigst du zwei Projektarbeiten zur Vorbereitung auf die Bachelor-Arbeit an. Im 6. Semester schreibst du deine Bachelor-Arbeit und erlangst mit erfolgreichem Bestehen den Abschluss Bachelor of Arts (BA) im Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Bank (DHBW).
Qualifikationen:
  • Gute bis sehr gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachabitur reicht zur Zulassung nicht aus)
  • Interesse an Finanzgeschäften und der Wirtschaftswelt
  • Ständige Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Mobilität schon während des Studiums
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Begeisterung am Umgang mit Menschen
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
  • Offenheit für Neues und Flexibilität
Wir bieten:
  • Attraktives Vergütungspaket (TVöD)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Aktives Gesundheitsmanagement
  • Job-Rad-Angebot
  • Vielseitige Weiterbildungsangebote
  • 30+ Tage Urlaub, am 24.& 31.12 frei
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zum Homeoffice
  • Mitarbeiterbank (Sonderkonditionen)
  • Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefit)

Standorte