25 km
Ausbildung - Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d) 15.03.2025 Deutsche Bahn Halle (Saale)
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Halle (Saale)
Aktualität: 15.03.2025

Anzeigeninhalt:

15.03.2025, Deutsche Bahn
Halle (Saale)
Ausbildung - Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2025 (w/m/d)
Aufgaben:
  • Für den theoretischen Teil besuchst du die Vorlesungen an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Für den praktischen Teil bist du direkt bei der DB InfraGO AG in Halle, in der Berufsschule in Magdeburg, aber auch in unserem Qualifizierungszentrum in Königsborn bei Magdeburg tätig.
  • Zunächst startest du mit einem 1-monatigen Praxiseinsatz, um das Unternehmen und deine Abteilung kennenzulernen. Anschließend bist du im Wintersemester immer an der Bergischen Universität Wuppertal und im Sommersemester besuchst du abwechselnd die Berufsschule, die Ausbildungswerkstatt, das Baubildungszentrum und unterstützt unsere Kolleg:innen vor Ort. Nach ca. 2,5 Jahren beendest du deine Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in.
  • In den folgenden 2 Jahren bist du während des Sommer- und Wintersemesters an der Bergischen Universität Wuppertal. In den vorlesungsfreien Zeiten wendest du dein Wissen in der Praxis an und festigst es.
  • Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen (Mathematik, Mechanik, Baukonstruktion, Bauphysik, Baustoffkunde etc.)
  • Du erwirbst umfassendes Fachwissen in Bereichen wie Tragwerkslehre, konstruktiver Ingenieur:innenbau, Geotechnik, Wasser, Verkehr und Umwelt
  • Zu den weiteren Themen zählen BWL, Recht und Bauprojektmanagement sowie fachübergreifende Studienprojekte
Qualifikationen:
  • Du machst dich mit den Aufgaben im Gleisbau wie bspw. der Inspektion, Wartung und Entstörung von Gleisen und Weichen vertraut
  • Handwerkliche Grundkenntnisse
  • Erlernen von Prüf- und Messverfahren
  • Mitwirken in Bauprojekten und Einblick in diverse Bereiche, wie z. B. die Baukalkulation, Bauüberwachung und das Projektmanagement
  • Du hast dein Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der Bergischen Universität Wuppertal erfüllen)
  • Mathe und Physik sind deine Lieblingsfächer
  • Du bist handwerklich geschickt, kommunikativ und schätzt Teamarbeit
  • Zielstrebiges und eigenständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich
  • Du hast Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit wechselnden Arbeitsorten und Arbeitszeiten (inkl. Nachtschichten)
Wir bieten:
  • Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
  • Zuschuss bis 350 EUR monatlich.
  • Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
Weitere Informationen:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Standorte