Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) (m/w/d)
Fachhochschule Kiel
Kiel
Aktualität: 30.11.2024
Anzeigeninhalt:
30.11.2024, Fachhochschule Kiel
Kiel
Ausbildung - Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.A.) (m/w/d)
Aufgaben:
- Controlling (SP01)
- Supply Chain Management (SP03)
- Marketing (SP04)
- Organisation und Personenmanagement (SP05)
- Revision und Steuerlehre (SP07)
- Wirtschaftinformatik (SP08)
- Projektmanagement (SP13)
- Financial Accounting & Auditing (SP14)
- Finanzmanagement (SP15)
- Special Issues of Digital Business (SP16)
- International BWL nur nach erfolgreichem Auslandsaufenthalt!
- Nachhaltige Entwicklung (SP17)
Qualifikationen:
- Fachgebundene Hochschulreife
- Das Ziel des betriebswirtschaftlichen Studiums zum »Bachelor of Arts« (B.A.) ist es, für alle wirtschaftlichen und administrativen Aufgabenbereiche Führungskräfte zu bilden, die das moderne betriebswirtschaftliche Instrumentarium beherrschen. Die Kenntnis wissenschaftlicher Verfahren und Arbeitsweisen soll die Absolventinnen und Absolventen in die Lage versetzen, selbständig praktische betriebswirtschaftliche Probleme zu lösen. Die Übernahme betriebswirtschaftlicher Leitungsaufgaben erfordert neben dem reinen Fachwissen Reife, Sicherheit und Entscheidungsfreude. Dementsprechend ist die Ausbildung vor allem auch auf die Vermittlung von Führungswissen und Führungstechniken sowie die Förderung der Persönlichkeitsbildung angelegt. Mit dem ersten berufsqualifizierenden Abschluss zum »Bachelor of Arts« (B.A.) werden die Absolventinnen und Absolventen in die Lage versetzt, das betriebliche Management auf den verschiedenen betriebswirtschaftlichen Gebieten zu unterstützen und zum Teil auch selbständig zu bearbeiten.Das Studienangebot ist von einem sehr hohen Anteil an Pflichtfächern in allgemeiner Betriebswirtschaft / Management geprägt, kann aber im Verlauf des Studiums durch die Auswahl einer Spezialisierung vertieft werden.
Unser Kontakt:
24149 Kiel
Http://www.fh-kiel.de
Standorte