25 km
Ausbildung - Duales Studium in der Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) (m/w/d) 23.11.2024 Hochschule Hannover Hannover
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Duales Studium in der Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) (m/w/d)
Hochschule Hannover
Hannover
Aktualität: 23.11.2024

Anzeigeninhalt:

23.11.2024, Hochschule Hannover
Hannover
Ausbildung - Duales Studium in der Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) (m/w/d)
Über uns:
Die Fakultät I Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Hannover bietet in Kooperation mit verschiedenen Firmen und Berufsschulen seit vielen Jahren ein erfolgreiches duales Studienkonzept an. Das Studienmodell im Praxisverbund ermöglicht es der Industrie, Nachwuchskräfte heranzubilden, die neben soliden, praxisgerechten Kenntnissen auch eine enge Firmenbindung besitzen.
Aufgaben:
  • Dual Studieren in der Elektro- und Informationstechnik
  • Der erste Teil der beruflichen Ausbildung bis zur Zwischenprüfung nach 1,5 Jahren findet im Unternehmen statt. Besonders befähigte Auszubildende erhalten von der Firma das Angebot, ein Studium entsprechend dem dualen Konzept durchzuführen. Zeitgleich mit dem ersten Teil der Prüfung der beruflichen Ausbildung beginnt das Studium jeweils zum Sommersemester . Der zweite Teil der beruflichen Ausbildung ist in das Studium integriert. Der erste Studienabschnitt umfasst drei Semester und ist für alle Vertiefungen gleich. Danach erfolgt die Wahl der Vertiefung.
  • Im 3. und 4. Semester findet zusätzlich ein spezieller Berufsschulunterricht statt, der inhaltlich genau auf diesen Ausbildungsgang abgestimmt ist. Somit sind die Teilnehmer gut für den zweiten Teil der Prüfung der beruflichen Ausbildung vorbereitet.
  • Durch die Verzahnung des Studiums mit den praktischen Tätigkeiten in dem Unternehmen, sind die Ingenieurinnen und Ingenieure praxisnah und auf das Unternehmen ausgerichtet ausgebildet worden.
Qualifikationen:

Fachhochschulreife mit Berufspraktikum

Wir bieten:
  • Enge Unternehmensbindung
  • Firmen können langfristig qualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure mit Detailkenntnissen der betrieblichen Zusammenhänge an das Unternehmen binden.
  • Einarbeitungszeit
  • Die Einarbeitungszeit der Absolventinnen und Absolventen nach dem Studium wird minimiert, so dass die Firmen sofort qualifizierte Mitarbeiter einsetzen können.
  • Die Tätigkeit während der Praxiszeiten in den verschiedenen Abteilungen des Betriebes fördert die personelle und soziale Integration der Studierenden.
  • Die Firmen haben maximale Flexibilität bei den Kombinationsmöglichkeiten zwischen den verschiedenen beruflichen Ausbildungen und den Studiengängen.
Unser Kontakt:
Expo Plaza 4 30539 Hannover Https://www.hs-hannover.de/

Standorte