25 km
Ausbildung - Duales Studium: IT-Engineering ­­/­­ Technische Informatik (B.Sc.) (m/w/d) 01.09.2024 NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft Elmshorn
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Duales Studium: IT-Engineering / Technische Informatik (B.Sc.) (m/w/d)
NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft
Elmshorn
Aktualität: 01.09.2024

Anzeigeninhalt:

01.09.2024, NORDAKADEMIE - Hochschule der Wirtschaft
Elmshorn
Ausbildung - Duales Studium: IT-Engineering / Technische Informatik (B.Sc.) (m/w/d)
Über uns:
Das Design und der Betrieb solch komplexer Anlagen erfordern interdisziplinäres Wissen an der Schnittstelle von Ingenieurwissenschaften und Informatik. Mit diesem Bachelor-Studiengang schließt die NORDAKADEMIE die Lücke und macht dich fit für das Internet oft Things und die Industrie 4.0. Und das in praktisch allen Branchen!
Aufgaben:
  • Duales Studium: IT-Engineering / Technische Informatik (B.Sc.)
  • IT-Engineers und technische Informatiker:innen entwickeln sowie betreiben sogenannte intelligente Systeme. Diese benötigen leistungsfähige Mikrocontroller-Einheiten mit Netzwerkanbindung, Sensoren und Aktuatoren sowie eine Software, die alle Hardwarekomponenten steuert und mit anderen Steuerungssystemen kommuniziert. Häufig verrichten diese System ihren Dienst unsichtbar im Hintergrund. Immer öfter arbeiten sie zudem als »cyber-physische« Systeme nicht mehr vollständig autonom, sondern lagern Teile der Funktionalität in eine Serverinfrastruktur aus.
  • In sieben Semestern erhältst du umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Digitaltechnik, Rechnerarchitektur, Netzwerke, hardware-nahe Softwareentwicklung, Software-Engineering und -Architektur, Modellierung und Softwarequalität. Außerdem erwirbst du Schlüsselkompetenzen in Infrastruktursystemen und IT-Sicherheit.
  • Im Wahlpflichtbereich kannst du dich auf Lösungen für diverse Branchen spezialisieren, z. B. in diesen Bereichen:
  • Als IT-Engineer und technische Informatiker:in bist du vielfach an der Entwicklung von Überwachungs- und Steuerungssystemen beteiligt. Auch deren Anbindung an Netzwerke wie das Internet gewinnt zunehmend an Bedeutung.
  • Systementwicklung
  • Qualitätssicherung und -testing
  • Softwareentwicklung
  • Verfahrensentwicklung
  • Beratung und Begutachtung
  • Bereits mit der Wahl deines Ausbildungsbetriebs kannst du bestimmen, in welche Richtung du gehen möchtest. Außerdem geben dir diverse Wahlpflichtfächer währendes des Studiums die Möglichkeit, einen individuellen Schwerpunkt zu setzen und dich auf ein Fachgebiet zu spezialisieren.
Qualifikationen:
  • Umwelttechnik
  • Verkehrstechnik
  • Dank deines Know-hows in softwaregesteuerter Hardware und diversen Betriebssystemen bist du auch in folgenden Bereichen gefragt:
Wir bieten:

Durch die Wahl des Schwerpunkts IT-Sicherheit kannst du dich auf einen Bereich besonders spezialisieren.

Standorte