Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d)
thyssenkrupp Industrial Solutions AG
Beckum
Aktualität: 26.10.2024
Anzeigeninhalt:
26.10.2024, thyssenkrupp Industrial Solutions AG
Beckum
Ausbildung - Duales Studium - Software Engineering (Bachelor of Engineering-praxisintegriert) (m/w/d)
Über uns:
Nur mit hervorragend qualifizierten Fachkräften können wir am Wettbewerb bestehen. Deshalb legen wir besonderen Wert auf eine hochwertige Nachwuchsförderung - nicht umsonst zählen wir zu einem der besten Ausbildungsbetriebe Deutschlands.
Qualifikationen:
- Fachhochschulreife
- Schulbildung: Fachabitur oder Abitur
- Sehr gute Noten in Mathematik und Physik
- Gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Gutes Auffassungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- Kontaktfreudig
Wir bieten:
- Kollegiale Zusammenarbeit und Respekt im Umgang miteinander das findest Du bei uns seit über 200 Jahren.
- Das Duale Studium an der HSBI (Hochschule Bielefeld), Campus Gütersloh, umfasst 7 Semester und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab.
- 35 h-Woche und 20 Tage Urlaub
- Die Vergütung erfolgt gem. Tarifvertrag ab 01.05.24: 1.065,59 (brutto) im 1. Lehrjahr; 1.118,65 (brutto) im 2. Lehrjahr; 1.197,47 (brutto) im 3. Lehrjahr.
- Zusätzlich zur monatlichen Vergütung erhältst Du bei uns Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Ebenso bekommst Du einen eigenen Laptop für die Zeit Deines Dualen Studiums bei uns.
- Wir denken schon zu Beginn Deines Berufslebens an Deine Absicherung im Alter! Bei uns kannst Du einen Beitrag zu Deiner privaten Altersvorsorge erhalten.
- Wir geben Dir die Chance, Dich nicht nur im Rahmen Deines Studiums sondern auch durch verschiedene zusätzlich Weiterbildungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln.
Unser Kontakt:
Thyssenkrupp Industrial Solutions AG
Graf-Galen-Straße 17
59269 Beckum
Http://www.thyssenkrupp-industrial-solutions.com
Unsere Ausbilder:innen vor Ort stehen für Fragen gerne zur Verfügung! Einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns melden.
Weitere Informationen:
Thyssenkrupp schätzt und fördert Vielfalt in allen Unternehmensbereichen. Wir setzen uns aktiv gegen Diskriminierung ein und fördern ein offenes, tolerantes Arbeitsumfeld, das verschiedene Hintergründe und Perspektiven begrüßt.
Daher sind bei uns alle Bewerbungen willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität. Entscheidend sind die individuelle Motivation und das Potenzial der Bewerber:innen.
Standorte