25 km
Ausbildung - Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d) 09.11.2024 Hochschule Worms Worms
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d)
Hochschule Worms
Worms
Aktualität: 09.11.2024

Anzeigeninhalt:

09.11.2024, Hochschule Worms
Worms
Ausbildung - Duales Studium Steuerlehre (B.A.) (m/w/d)
Aufgaben:
  • Dann sollten Sie sich unseren Studiengang Steuerlehre - dual (B.A.), der den Fokus von Anfang an auf die betriebliche Steuerlehre legt, näher ansehen bzw. weiterlesen.
  • Mit der Wahl des dualen Studiengangs entscheiden Sie sich für eine umfassende Ausbildung in zwei Welten: Sie verknüpfen ein wissenschaftliches Hochschulstudium mit Praxisphasen in einem Unternehmen. Dabei sind die theoretischen Studieninhalte der Parallel-Studiengänge Steuerlehre - dual (B.A.) und Steuerlehre (B.A.) nahezu identisch. Dual Studierende besuchen identische Veranstaltungen wie die Kommilitonen im »klassischen« Studiengang, legen weitgehend die gleichen Prüfungen ab und absolvieren während der Vorlesungszeiten ein Vollzeitstudium.
  • Der eigentliche Unterschied entsteht in den vorlesungsfreien Zeiten: Dual Studierende gehen bei ihren Arbeitgebern einer intensiven berufspraktischen Tätigkeit nach und können ihre theoretischen Kenntnisse direkt im beruflichen Arbeitsfeld anwenden. Ein flexibler Ausbildungsrahmenplan sorgt für die bestmögliche Verzahnung zwischen Theorie und Praxis, damit sich das theoretisch Erlernte durch die Praxiseinsätze optimal verfestigen und ergänzen kann.
Qualifikationen:

Bringen Sie bereits eine abgeschlossene, fachspezifische Berufsausbildung mit, entfällt das Orientierungssemester. Sie können direkt ins zweite Semester einsteigen, und dadurch Ihr Bachelor-Studium auf 6 Semester verkürzen. Die Noten aus dem Steuerfachangestelltenbrief werden auf die Module des 1. Semesters angerechnet.

Wir bieten:
  • Ein duales Studium, mit stark steuerlich fokussierten Studieninhalten, das sich klar am Berufsziel orientiert?
  • Sich beruflich (weiter-) bilden und gleichzeitig ein normales Studentenleben führen?
  • Eine finanzielle Absicherung während Ihres Studiums?
  • Semesterbeitrag: 140,70 EUR

Standorte