25 km
Ausbildung - Duales Studium Wirtschaftsinformatik ­­/­­ Schwerpunkt eGovernment (B. Sc.) (m/w/d) 21.12.2024 HZD - Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Wiesbaden
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Schwerpunkt eGovernment (B. Sc.) (m/w/d)
HZD - Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Wiesbaden
Aktualität: 21.12.2024

Anzeigeninhalt:

21.12.2024, HZD - Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Wiesbaden
Ausbildung - Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Schwerpunkt eGovernment (B. Sc.) (m/w/d)
Aufgaben:

Duales Studium Wirtschaftsinformatik / Schwerpunkt eGovernment (B. Sc.)

Qualifikationen:
  • Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife mit guten Noten.
  • Sie interessieren sich für die IT und für die öffentliche Verwaltung.
  • Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, ein hohes Abstraktionsvermögen und können logisch denken.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse der englischen Sprache.
  • Sie sind kommunikations- und teamfähig.
Wir bieten:
  • Ein zukunftssicheres Studium mit Schwerpunkt auf aktuellen Fragestellungen
  • Exzellente Rahmenbedingungen mit Notebook, hausinternen Seminarräumen und einer eigenen Werkstatt für Software-Entwicklung
  • Eine attraktive Studienbeihilfe von derzeit 1.500 EUR brutto ohne Rückzahlungsverpflichtung sowie die Erstattung der Semesterbeiträge
  • Bezahlter Urlaub
  • Eine gute Betreuung während des Studiums
  • Eine mögliche Übernahme in den Landesdienst
  • Unterbringung von Kindern in einer Kindertagesstätte im Rahmen freier Kapazitäten möglich
Unser Kontakt:
Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung wenden Sie sich bitte an Katharina Moosbauer vom Team Duales Studium.
Weitere Informationen:
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Standorte