25 km
Ausbildung - Event Engineering (m/w/d) 22.05.2024 SAE Institute Nürnberg Nürnberg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Event Engineering (m/w/d)
SAE Institute Nürnberg
Nürnberg
Aktualität: 22.05.2024

Anzeigeninhalt:

22.05.2024, SAE Institute Nürnberg
Nürnberg
Ausbildung - Event Engineering (m/w/d)
Über uns:
Live, ohne Netz und doppelten Boden - der Kick für das Publikum auf den Punkt unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Zahlreiche Technologien bereichern die Veranstaltungsbranche und schaffen neue Formen und besondere Erlebnisse fürs Publikum - Live, ohne Netz und doppelten Boden. Konzerte und Festivals leben dabei genauso von handwerklich gutgemachtem Sound und technisch raffinierten Licht- und Bühnendesigns wie Industrie-Veranstaltungen, Parteitage, E-Sport und Streaming-Events. Der besondere Reiz liegt darin, alle Planung und Vorbereitung auf den Punkt und für den Moment zu kreieren und dem Publikum unvergessliche Momente zu bescheren. 18 Monate Berufliche Weiterbildung Durch eine hochgradig flexible Zeiteinteilung lassen sich berufliche Weiterbildung und aktueller Job problemlos miteinander kombinieren. In seiner berufsbegleitenden Ausführung eröffnet das 18-monatige SAE Diploma nicht nur neue Perspektiven und Tätigkeitsfelder, sondern ermöglicht Erwerbstätigen eine fachlich fundierte Expertise und ein Praxiswissen auf dem neuesten Stand der Technik.
Aufgaben:
  • Lehrinhalte (Auszüge des Lehrplans)
  • BÜHNEN DESIGN & TECHNIK
  • Rigging, Special Effects, Kinetik, Stagemanagement
  • TON & AKUSTIK
  • FOH, Livemixing, PA, Line Array, Konzert
  • LICHT
  • LED, Moving Head, Light Controller, Lightning, DMX
  • PRÄSENTATIONSTECHNIK
  • Videomischer, Streaming, Kamera, Leinwand, LED Wall
  • PROJEKT & WORKFLOW
  • Teamführung, Planung, Organisation
  • AUF TOUR
  • Backstage, Tourleben, Access All Areas
  • Technische Projektleitung, Aufnahmeleitung, Event Management
  • Eigenes Notebook mit Internetzugang für Theorietests, Online-Vorlesungen und Vorlesungsmitschriften
Qualifikationen:
  • Berufsbilder in der Event Industrie
  • Für Diploma: Abitur / Fachabitur; Alternativ: Mindestalter 17 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss. Ein Bachelor-Abschluss ist in Planung.
  • Im Laufe der Ausbildung wird persönliche Schutzausrüstung benötigt (z. Bsp. Handschuhe, Sicherheitsschuhe, etc.)

Standorte