Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Tübingen
Aktualität: 15.07.2025
Anzeigeninhalt:
15.07.2025, Landkreis Tübingen
Tübingen
Ausbildung - Fachinformatiker*in für Systemintegration (m/w/d)
Über uns:
Der Landkreis Tübingen bietet erstklassige Zukunftsperspektiven und eine hohe Lebensqualität. Beste Voraussetzungen für Ihre berufliche Karriere in unserem modernen und dienstleistungsorientierten Landratsamt mit einem vielseitigen Aufgabenbereich.
Aufgaben:
- Als Fachinformatiker*in für Systemintegration bist Du die Expertin oder der Experte für unsere IT-Infrastruktur. Du planst, installierst und betreust Computer, Netzwerke und Serversysteme und sorgst dafür, dass alle technischen Abläufe reibungslos funktionieren. Ob neue Software, Fragen zu Hardware oder der sichere Betrieb von Netzwerken - Du bist Ansprechpartner*in, und Problemlöser*in für die Kolleginnen und Kollegen im Haus.
- Planung und Konfiguration von IT-Systemen: Du richtest Arbeitsplätze ein, verbindest Geräte miteinander und stellst sicher, dass alles optimal läuft.
- Fehleranalyse und Support: Wenn technische Störungen auftreten, bist Du zur Stelle. Du analysierst die Ursachen, behebst Probleme und hilfst unseren Anwender*innen weiter.
- Netzwerke und IT-Sicherheit : Du sorgst dafür, dass unsere Systeme stabil und sicher arbeiten.
- Dokumentation und Schulung: Du dokumentierst Änderungen und unterstützt Kolleg*innen mit hilfreichen Erklärungen oder Einweisungen.
- Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann bei besonders guten Leistungen auf 2,5 oder sogar 2 Jahre verkürzt werden.
Qualifikationen:
- Du besitzt die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss
- Interesse an IT, Computern und Netzwerken - Du bist gerne Problemlöser*in
- Kommunikationsfähigkeit, ein freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Lust, Neues zu lernen
- Teamgeist und Einsatzbereitschaft
Wir bieten:
- Ausbildungsjahr: 1.368,26 EUR (brutto) pro Monat
- Ausbildungsjahr: 1.418,20 EUR (brutto) pro Monat
- Ausbildungsjahr: 1.464,02 EUR (brutto) pro Monat
- Ein verantwortungsvolles und vielfältiges Tätigkeitsfeld in einem kollegialen Arbeitsumfeld
- Ein Personalentwicklungskonzept mit umfassenden persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Intensive Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und ein kollegiales Team
- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einer modernen Kreisverwaltung mit wertschätzender Unternehmenskultur
- Möglichkeit eines Erasmus Praktikums
- Zuschuss zum Job-Ticket
Unser Kontakt:
Bewerben Bitte bewirb dich direkt über unser Online-Portal https://www.mein-check-in.de/kreis-tuebingen bis spätestens 31.08.2025 (Kennziffer 81/2025).
Nähere Auskünfte erhältst du gerne von unserer Ausbildungsleiterin Frau Melanie Stiller Tel.: 07071 207-1008 oder dem Ausbildungsbeauftragten Herrn Jonas Berweiler Tel.: 07071 207 1632.
Mitgestalten - praxisnah - vielseitig
Www.ausbildung.kreistuebingen.de
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber*innen berücksichtigen wir nach den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.
Standorte