25 km
Ausbildung - Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d) 01.02.2025 Hochschule Bochum Heiligenhaus
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)
Hochschule Bochum
Heiligenhaus
Aktualität: 01.02.2025

Anzeigeninhalt:

01.02.2025, Hochschule Bochum
Heiligenhaus
Ausbildung - Maschinenbau kooperativ (B.Eng.) (m/w/d)
Aufgaben:
  • Vom kleinsten Bauteil bis hin zu großem Kraftwerk - im Maschinenbaustudium geht es um die Planung, Entwicklung, Konstruktion und Produktion modernster technischer Geräte und Anlagen. Die 4 Studienschwerpunkte Digitale Produktion, Energie- und Umwelttechnik, Konstruktion und Entwicklung sowie Produktion und Logistik bieten viel Freiraum zur individuellen Spezialisierung.
  • Egal ob im Alltag oder in der Industrie - Maschinen sind allgegenwärtig und bestimmen unser Leben. Ohne sie läuft nichts. Im Maschinenbaustudium an der Hochschule Bochum lernst du alles, um einzelne Maschinen bis hin zu großen technischen Anlagen bauen und betreiben zu können. Neben Kenntnissen über Planung, Konstruktion, Entwicklung, Fertigung und Produktion gehört auch Wissen über Projektmanagement dazu. Dabei legen wir viel Wert auf Praxiserfahrung: Schon im 3. Semester arbeitest du mit anderen Studierenden an deinem eigenen Projekt. Unsere Labore sind modern ausgestattet und du absolvierst im Laufe deines Studiums zahlreiche Übungen und Praktika -von Robotik über Werkstofftechnik bis hin zur Automatisierungstechnik. Auch ein Auslandssemester an einer unserer zahlreichen Partnerhochschulen ist möglich. Es bestehen Kontakte zu Hochschulen in Europa, Asien und Mittelamerika. Für das duale Studium kooperieren wir mit vielen Firmen im Ruhrgebiet, im Kreis Mettmann sowie in den angrenzenden Großstädten Düsseldorf, Essen und Wuppertal.
  • Parallel zu deinem Bachelorstudium kannst du bei uns die Qualifikation zum/zur Lehrer*in an Berufskollegs erwerben (Ingenieur*in plus Lehrer*in). Hierfür musst du nur wenige Zusatzkurse belegen. Nach deinem Bachelorabschluss könntest du dann den Master of Education an der Bergischen Universität Wuppertal machen und anschließend an Berufskollegs unterrichten.
  • Beides ist bei uns im Studiengang Maschinenbau möglich. Das Vollzeitstudium ermöglicht es dir, dich ausschließlich auf dein Studium zu fokussieren. Bei unseren kooperativem Studiengang KIA arbeitest du hingegen von vorne herein in einem Kooperationsunternehmen mit und verdienst dabei auch schon Geld. Du machst hier eine klassische 2-jährige Lehre in einem Ausbildungsberuf.
Qualifikationen:
  • Empfohlener Schulabschluss
  • Fachhochschulreife
Wir bieten:

Nach deinem Bachelorabschluss im Studiengang Maschinenbau hast du hervorragende Berufsaussichten! Du kannst in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen eine Anstellung finden. Die Schwerpunkte deiner Tätigkeit können dabei sehr unterschiedlich sein.

Unser Kontakt:
Https://www.hochschule-bochum.de/cvh/

Standorte