25 km
Ausbildung - Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d) 18.05.2024 Hochschulen Fresenius Hamburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d)
Hochschulen Fresenius
Hamburg
Aktualität: 18.05.2024

Anzeigeninhalt:

18.05.2024, Hochschulen Fresenius
Hamburg
Ausbildung - Physiotherapie (B.Sc.) (m/w/d)
Über uns:
Schon im Studium stehen dir zahlreiche Kooperationspartner aus Praxen und Kliniken zur Seite, bei denen du im Rahmen eines Praktikums das Gelernte direkt anwenden kannst. Dein Praktikum kannst du in Deutschland oder im Ausland absolvieren. Integrierte Praktika, kombiniert mit der Lehre in allen Fachdisziplinen wie Orthopädie/Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Gerontopsychiatrie oder Pädiatrie, zeigen die Spannbreite physiotherapeutischer Handlungsfelder - erweitert über eine intensive Praxisreflexion, die folgende Bereiche umfasst: Kompetenzen im Bereich Qualitäts-, Selbst- und Projektmanagement runden dein Profil ab. Im ausbildungsintegrierten Studium in Hamburg, Frankfurt am Main und München ist die Physiotherapie-Ausbildung enthalten. Den berufsfachschulischen Anteil übernimmt mit den Ludwig Fresenius Schulen ein qualifizierter und kompetenter Partner der Hochschule Fresenius. Nach Abschluss des sechsten Semesters und bestandener staatlicher Prüfung erreichst du die Berufszulassung.
Aufgaben:
  • Physiotherapeutische Behandlung : Du erlernst praxisnah und wissenschaftlich fundiert Behandlungsmethoden der Physiotherapie.
  • Wissenschaftliche Methodenkompetenz : Erlerne die notwendigen wissenschaftlichen Grundlagen, um dein therapeutisches Handeln zu begründen sowie physiotherapeutische Forschungsfragen zu entwickeln und zu beantworten.
  • Physiotherapeutische Behandlung in den einzelnen Fachdisziplinen
  • Befundstrategien und Zielplanung
  • Effektanalysen und Wirksamkeitsprüfungen
  • Einrichtungen des Gesundheitswesens und der freien Wirtschaft
  • Forschungsprojekte
Qualifikationen:
  • Im Physiotherapie-Studium erlernst du das Handwerkszeug dieses Berufes und auch, Inhalte aus der aktuellen Forschung anzuwenden sowie kritisch zu hinterfragen. Dadurch begegnest du den unterschiedlichen Anforderungen im beruflichen Alltag als Physiotherapeut:in später fundiert und reflektiert und erstellst den optimalen Behandlungsplan für die jeweiligen Klient:innen. Du bereitest dich intensiv und praxisnah auf deine Arbeit als Physiotherapeut:in vor.
  • Evidenzbasierung und Clinical Reasoning : Eigne dir an, wie du therapeutisches Denken und Handeln mit wissenschaftlichen Erkenntnissen untermauerst.
  • Sozialkommunikative Kompetenzen : Du erfährst, wie du mit Patient:innen, Ärzt:innen oder Vertreter:innen anderer Therapieberufe zielorientiert zusammenarbeitest.
Wir bieten:
  • Rehabilitationszentren
  • Kommunale Einrichtungen
Unser Kontakt:
Kliniken und Krankenhäuser Private Praxen

Standorte