Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Studium Logopädie (Bachelor of Science) (m/w/d)
MSH Medical School Hamburg
Hamburg
Aktualität: 01.06.2024
Anzeigeninhalt:
01.06.2024, MSH Medical School Hamburg
Hamburg
Ausbildung - Studium Logopädie (Bachelor of Science) (m/w/d)
Aufgaben:
- Kommunikation ermöglicht die aktive Teilhabe an nahezu allen Lebensbereichen. Logopäden diagnostizieren, beraten, therapieren und erforschen Sprach-, Stimm-, Schluck- und Hörstörungen bei Erwachsenen und Kindern und unterstützen dabei, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern oder zu erhalten. Eine optimale Ausbildung des Fachpersonals verbindet den Erwerb von Wissen über wissenschaftliche Methoden und rechtliche Rahmenbedingungen mit einer praktischen Ausbildung im direkten Umgang mit Patienten. Das ausbildungsbegleitende Studienmodell bereitet optimal auf eine Tätigkeit im sich stetig entwickelnden Gesundheitsmarkt vor und bietet Möglichkeiten der Spezialisierung, zum Beispiel im neurowissenschaftlichen oder gesundheitspsychologischen Bereich.
- Entwicklung von fundierten praktischen Methodenkompetenzen durch die Ausbildung und eine wissenschaftliche Vertiefung durch das Studium
- Entwicklung von Leitungs- und Managementkompetenzen
- Studieninhalte
- Im Kompetenzfeld berufsspezifische Handlungskompetenzen erlernen Sie Grundlagen für logopädische Interventionen bei verschiedenen Patientengruppen. Sie vertiefen Ihre Fachkompetenzen in Management, Psychologie, Recht und Sprachwissenschaft. Außerdem werden Sozialkompetenzen und Gesprächsführungstechniken erlernt, um Patientinnen und Patienten optimal zu beraten.
- Forschung und Lehre
Qualifikationen:
- Vorteile des Bachelorstudiums Logopädie an der MSH
- Im Kompetenzfeld berufsübergreifende Handlungskompetenz entwickeln Sie Ihre Softskills im Bereich der Teamführung und Teamentwicklung.
- Im Kompetenzfeld erweiterte Fachkompetenzen liegt der Fokus auf den Neuro- und Gesundheitswissenschaften. Sie beschäftigen sich darüber hinaus mit den Forschungsansätzen und Grundlagen von weiteren Nachbardisziplinen wie Medizin, Psychologie, Phonetik und Sonderpädagogik.
- Das Kompetenzfeld wissenschaftliche Kompetenzen bereitet Sie optimal auf die abschließende Bachelorarbeit vor, indem Sie sich eingehend mit aktuellen Forschungsmethoden auseinandersetzen.
- Clinical Research (M.Sc.)
- Digital Health Management (M.Sc.)
- Exercise in Neurological Sciences (M.Sc.)
- Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.)
Wir bieten:
- Erweiterte Berufschancen und Zugänge zu internationalen Masterstudiengängen
- Spezialisierung auf das Anwendungsfeld Neurowissenschaften und Gesundheitspsychologie
- Einrichtungen der Gesundheitsbranche
- Rehabilitationszentren
- Wirtschaftsunternehmen der Gesundheitsbranche
Standorte