25 km
Ausbildung - Umschulung Schweisser mit Prüfung nach DIN EN ISO 9606 (w/d/m) 22.02.2025 QUANTUM - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH Offenburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Umschulung Schweisser mit Prüfung nach DIN EN ISO 9606 (w/d/m)
QUANTUM - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH
Offenburg
Aktualität: 22.02.2025

Anzeigeninhalt:

22.02.2025, QUANTUM - Gesellschaft für berufliche Bildung mbH
Offenburg
Ausbildung - Umschulung Schweisser mit Prüfung nach DIN EN ISO 9606 (w/d/m)
Aufgaben:
  • 3 Ausbildungsmodule Metall Aktivgas Schweissen, Massivdraht umlegierte Stähle (MAG)
  • 3 Ausbildungsmodule Wolframinertgas (WIG)
  • 3 Ausbildungsmodule Wolframinertgas nichtrostende Stähle (WIG CrNi)
  • 3 Ausbildungsmodule Wolframinertgas Aluminium (WIG Al)
Qualifikationen:
  • Motivation zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung
  • Keine Allergien gegen Öle, Fette und andere Hilfsstoffe
  • Technisches Interesse
Wir bieten:
  • Als geprüfter Schweisser (w/m/d) bieten sich richtig gut Chancen für eine feste Anstellung und einen zukunftssicheren Job. Trotz der kurzen Ausbildungszeit sind die Verdienstchancen überdurchschnittlich hoch . Eine Weiterbildung im Bereich Robotik kann einen beruflichen Aufstieg ebnen. Gute Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die Rentenversicherung tragen meist die Kosten, wenn die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind. Zusätzlich werden ihre Lebenshaltungskosten während der Umschulung übernommen. Wir unterstützen Sie gerne dabei, dass sie ihren Bildungsgutschein für ihre Facharbeiterausbildung bekommen.
  • In unseren Umschulungen integrieren wir nicht nur prüfungsrelevante Inhalte. Durch praktische Übungen wird der Umgang mit neuen Technologien aus dem Bereich Industrie 4.0 erlernt. Wir unterstützen unsere Qualifizierungsteilnehmenden individuell, nicht nur in der Praxis, sondern im Speziellen auch beim Verstehen der theoretischen Lerninhalte.

Standorte