25 km
Ausbildung - Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (duales Studium) (m/w/d) 14.12.2024 Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) Kiel
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (duales Studium) (m/w/d)
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Kiel
Aktualität: 14.12.2024

Anzeigeninhalt:

14.12.2024, Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Kiel
Ausbildung - Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) (duales Studium) (m/w/d)
Aufgaben:
  • Bei uns heißt es nicht drei Jahre Theorie rauf und runter lernen. Im dualen Studium der Wirtschaftsinformatik wechseln sich Theorieblöcke mit Praxisphasen bei deinem Arbeitgeber ab. Du bringst dich also von Anfang ein und wendest das Gelernte direkt an.
  • Die Studieninhalte der ersten Semester setzen sich aus Pflichtmodulen zusammen. Neben betriebswirtschaftlichen, sozialen und mathematischen Grundlagen steigst du in Bereiche der (Wirtschafts-)Informatik wie etwa Software-Entwicklung, Data Science und Datenmanagement ein. Insgesamt bearbeitest du drei semesterübergreifende Praxisprojekte.
  • Wahlpflichtmodule
  • Im fünften und sechsten Semester stehen verschiedene Wahlpflichtmodule zur Auswahl, von denen vier Module belegt werden müssen.
  • Angebot der IT-Wahlpflichtmodule im fünften und sechsten Semester:
  • Projekt IT-Infrastruktur
  • Betriebliche Anwendungssysteme, insbesondere SAP
  • Projekt Mobile Anwendungen
  • Cloud- und Big Data-Systeme
  • Grundmodelle des e-Business
  • IT-Projektmanagement
  • Angebot der BWL-Wahlpflichtmodule im fünften und sechsten Semester:
  • Businessplanerstellung für kleine und mittlere Unternehmen
  • German Danish Management
  • Unternehmensgründung
  • Bachelor-Thesis und Kolloquium
  • Im sechsten Semester schreibst du deine Bachelor-Thesis - eine wissenschaftliche Arbeit zum Abschluss des Bachelor-Studiengangs (Bachelor of Science). Die Aufgabenstellung erfolgt in Absprache mit deinem Unternehmen und dem/der betreuenden Dozenten bzw. Dozentin. Die letzte Prüfung ist schließlich das Kolloquium, in dem du mündlich zum Themenkreis deiner Bachelor-Thesis und zu Modulinhalten des gesamten Studiums befragt wirst.
Qualifikationen:
  • Fachgebundene Hochschulreife
  • Du arbeitest gerne am PC und das Programmieren und Gestalten von Webseiten ist dein Ding? Dich interessieren wirtschaftliche Zusammenhänge? Dann stelle dich mit einem Studium der Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) breit auf und werde gleichzeitig zum Experten im Bereich Informatik!
  • Multivariate statistische Methoden
  • Relationship Management
  • Statistische Qualitätskontrolle
Unser Kontakt:
Hans-Detlev-Prien-Straße 10 24106 Kiel Https://www.dhsh.de

Standorte