25 km
Auszubildende (m/w/d) zum Notfallsanitäter 15.07.2025 Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg Regensburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Auszubildende (m/w/d) zum Notfallsanitäter
Regensburg
Aktualität: 15.07.2025

Anzeigeninhalt:

15.07.2025, Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Regensburg
Auszubildende (m/w/d) zum Notfallsanitäter
Über uns:
Der BRK-Kreisverband Regensburg betreibt im Bereich von Stadt und Landkreis Regensburg fünf Rettungswachen, bei denen zurzeit 250 hauptberufliche und zahlreiche ehren- und nebenamtliche Mitarbeiter/innen auf den Fahrzeugen des öffentlichen Rettungsdienstes zum Einsatz kommen. Unser öffentliches Beauftragungsspektrum reicht von den klassischen Aufgabenfeldern Krankentransport, Notfallrettung und Notarztdienst über den Intensivtransport und Verlegungsarztdienst bis zum spezialisierten Transport von Kindern und Neugeborenen sowie schwerstgewichtigen Patienten. Wir suchen ab dem 1. Oktober 2026 mehrere Auszubildende (m/w/d) zum Notfallsanitäter.
Aufgaben:

Mit der Ausbildung verbundene Tätigkeiten.

Qualifikationen:
  • Mindestalter von 18 Jahren zum Ausbildungsbeginn
  • Abitur, Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsausbildung
  • Eine loyale und lösungsorientierte Haltung zu den Herausforderungen im Rettungsdienst und im Betrieb
  • Teamgeist und soziale Kompetenzen, verbunden mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Partnern im Gesundheitswesen und Patienten
  • Einen Führerschein der Klasse B zum Ausbildungsbeginn und im Idealfall die Klasse C1 oder sind bereit die Klasse C1 bis spätestens Ende des zweiten Lehrjahres zu machen.
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Wir bieten:
  • Vielseitigen, anspruchsvollen und zukunftsfähigen Arbeitsplatz
  • Eine moderne und zielgerichtete Ausbildung
  • Umfangreiche und zeitgemäße Fortbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit entsprechenden tariflichen Zusatzleistungen
Unser Kontakt:
Ansprechpartner*in Team Personal 0941 79605-1310

Standorte