25 km
B.Eng. (HS) Kooperatives Studienmodell Business Engineering Logistics 11.04.2025 Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG Waldenburg
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

B.Eng. (HS) Kooperatives Studienmodell Business Engineering Logistics
Waldenburg
Aktualität: 11.04.2025

Anzeigeninhalt:

11.04.2025, Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Waldenburg
B.Eng. (HS) Kooperatives Studienmodell Business Engineering Logistics
Über uns:
GEMEINSAM. MEHR BEWEGEN. Wir bei der Würth Elektronik Gruppe produzieren und vertreiben elektronische Komponenten wie Leiterplatten, elektronische Bauteile, elektromechanische Elemente und komplette Systembaugruppen. Die Gruppe ist mit drei Geschäftsbereichen auf verschiedenen Märkten international aktiv und das mit rund 7.900 Mitarbeitenden, viel Teamgeist und ebenso viel Leidenschaft. Damit zählt Würth Elektronik zu den erfolgreichsten Gesellschaften der Würth-Gruppe.
Aufgaben:
  • Erlernen von Geschäftsprozessen und organisatorischen Strukturen des Ausbildungsbetriebes
  • Engagiertes und verantwortungsvolles Mitarbeiten in Unternehmensbereichen wie internationale Logistik, Projektmanagement, kaufmännische Bereiche und IT.
  • Projektbezogenes Weiterentwickeln von Prozessen
  • Aktive Kommunikation mit internen Schnittstellen
  • Botschafter für unser Unternehmen auf Messen, Schulkooperationen und sonstigen Aktivitäten rund um das kooperative Studium
  • Die Dauer der Ausbildung mit anschließendem Studium beträgt 5 Jahre. Die kaufmännische Berufsschule ist in Künzelsau (Fachlagerist). Das Studium findet an der Hochschule in Heilbronn statt
Qualifikationen:
  • Lust auf selbstständiges Arbeiten und Teamwork
  • Gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Eigenmotivation
  • Schulabschluss: Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
  • Idealerweise Praxiserfahrung (Schülerpraktikum, Nebenjob)
Wir bieten:
  • Überdurchschnittliche Vergütung - 1. Jahr: 1.303 EUR, 2. Jahr: 1.381 EUR, ab dem 3. Jahr: 1.557 EUR, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtgeldzuschuss (ÖPNV / Auto)
  • Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
  • Teilnahme an sozialen Projekten (z. B. Special Olympics)
  • Wellpass: Kooperation mit diversen Sport- & Freizeitpartnern
  • Corporate Benefits - Würth Mitarbeiterangebote
Unser Kontakt:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG Dann bewirb dich direkt, gerne auch ohne Anschreiben! Max-Eyth-Str. 1 | 74638 Waldenburg | Deutschland Eda Cakirbey Human Resources +49 7942 945 5768

Standorte