Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
10.07.2025, Stadt Löhne
Löhne
Bachelor of laws (duales Studium) (m/w/d)
Aufgaben:
- Die Praxismodule werden in verschiedenen Ämtern der Stadt Löhne abgeleistet um Arbeitsabläufe kennenzulernen und zunehmend an die selbständige Bearbeitung der anfallenden Aufgaben herangeführt zu werden. Ämter die durchlaufen werden, sind z.B. das Ordnungsamt, das Sozialamt, sowie die Bereiche Personal und Finanzen.
- Der Inhalt des Studiums an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW besteht zu
- 60 % aus rechtswissenschaftlichen,
- 30 % aus betriebswirtschaftlichen,
- 10 % aus sozialwissenschaftlichen Fächern.
Qualifikationen:
- Mind. Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer Schulabschluss
- Mind. befriedigende Leistungen in den Fächern Mathematik und Deutsch
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (u.a. gesundheitliche Eignung)
- Einige Beispiele für Studienfächer sind: Allgemeines Verwaltungsrecht, Polizei- und Ordnungsrecht, Sozialrecht, Kommunalrecht, Beamtenrecht, Zivilrecht, Staatsrecht, Europarecht, Kommunales Finanzmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung, Verwaltungsmanagement und Organisation, Externes Rechnungswesen, Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Psychologie.
Wir bieten:
- Vermögenswirksame Leistungen
- Wahrscheinliche Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe nach erfolgreich abgeschlossenem Studium (Laufbahnprüfung)
- Einen modernen Ausbildungsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen und bezuschusstem Jobticket im Rahmen des Deutschlandtickets
- Eine abgeschlossene Fahrradgarage und Umkleidemöglichkeiten
- Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Unser Kontakt:
Für Rückfragen steht Ihnen im Team Personal Frau Bauer (Tel. 05732 / 100- 243) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen:
Die Stadt Löhne beschäftigt Menschen unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Als familienfreundliche Arbeitgeberin unterstützt sie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Sie werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Standorte