Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung als Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden
Minden
Aktualität: 03.03.2025
Anzeigeninhalt:
03.03.2025, Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden
Minden
Ausbildung - Ausbildung als Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Aufgaben:
- Ausbildung als Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
- Einsatz in einem Betrieb zur Abwasserbehandlung
- Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen und Abwasserbehandlungsanlagen
- Grundlagen der Maschinen-, Verfahrens-, Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
- Werk-, Hilfs- und Gefahrenstoffe
- Werkstoffbearbeitung
- Umgang mit Mikroorganismen und Einsatz von Umweltchemikalien
- Probennahme, Untersuchung und Behandlung von Abwasser und Schlämmen
- Rechtskunde
Qualifikationen:
- Hauptschulabschluss
- Fachoberschulreife oder guter Hauptschulabschluss
- Ggf. Nachweis der Deutschkenntnisse Sprachniveau B2
- Naturwissenschaftliches Interesse
- Interesse für Umweltschutz
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Ausbildungsjahr: 1218,26 Euro/ Monat
- Ausbildungsjahr: 1268,20 Euro/ Monat
- Ausbildungsjahr: 1314,02 Euro/ Monat
- Zzgl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubstage: 30 + 2 arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester sowie bis zu 5 Tagen Sonderurlaub für die Prüfungsvorbereitung
Unser Kontakt:
Kleiner Domhof 17
32423 Minden
Http://www.minden.de/
Gabriele Hasse unter Tel. 0571/ 89 376 und E-Mail: g.hasse@minden.de .
Weitere Informationen:
Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen findest Du im Internet unter www.minden.de/datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf .
Standorte
Ausbildung - Ausbildung als Umwelttechnologe*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen
Drucken
Teilen
Stadt Minden und Städtische Betriebe Minden
Minden