Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)
Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Hausach
Aktualität: 14.12.2024
Anzeigeninhalt:
14.12.2024, Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Hausach
Ausbildung - Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)
Über uns:
Die Gesellschaft hat einen hohen Bedarf an Betreuung von Menschen mit Behinderung. Der Beruf des Heilerziehungspflegers*in ist daher ein Beruf mit Zukunft. Eine besondere gesellschaftliche Herausforderung ist dabei die Realisierung der Inklusion, d.h. der selbstverständlichen Teilnahme der Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben.
Aufgaben:
- Heilerziehungspfleger*innen sind Fachkräfte in der Behindertenhilfe, die professionell für die Assistenz, Begleitung, Bildung, Pflege, Erziehung und Förderung von Menschen mit geistigen, körperlichen und seelischen Behinderungen ausgebildet sind. In die Verantwortung von Heilerziehungspfleger*innen fällt, Menschen mit Behinderung zu assistieren, wo sie es wünschen und benötigen bis hin zur Sorge um das leibliche Wohl und die Förderung der persönlichen Kompetenzen. Sie leisten ganzheitliche Arbeit, d.h. sie sprechen Menschen mit Behinderungen mit allen Sinnen an und treten so mit ihnen in Kontakt, wie es für diese am besten möglich ist.
- Modul 1: Beruf und Identität (200 Unterrichtseinheiten)
- Modul 2: Inklusion und Teilhabe (300 Unterrichtseinheiten)
- Modul 3: Entwicklung und Bildung (300 Unterrichtseinheiten)
- Modul 4: Gesundheit und Pflege (600 Unterrichtseinheiten)
- Modul 5: Beziehung und Kommunikation (200 Unterrichtseinheiten)
- Modul 6: Organisation und Management (200 Unterrichtseinheiten)
- Modul 7: Kreativität und Bewegung (200 Unterrichtseinheiten)
- Modul 8: Fachpraxis (mind. 1600 Stunden)
Qualifikationen:
- Realschulabschluss / Mittlere Reife
- Realschulabschluss oder Fachschulreife oder gleichwertige Schulbildung und
- Mindestens eine einjährige geeignete praktische Tätigkeit - angeleitet durch eine Fachkraft für Erziehung oder Pflege
Wir bieten:
Bei Blockunterricht: Ausbildungsvertrag mit einer Einrichtung mit einem Tätigkeitsbereich in der Behindertenhilfe. Bei der Suche nach Praxisstellen unterstützen wir Sie gerne. Praxisstellen im Umkreis von bis zu 130 km werden ohne zusätzliche Kosten für Praxisproben betreut. Aber auch darüber hinaus sind Praktika möglich.
Unser Kontakt:
Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
77756 Hausach
Http://www.pari-schulen.de/
Ansprechpartnerin: Nicole Meud
Inselstr. 30
77756 Hausach
Bewerbung@pari-schulen.de
Standorte
Ausbildung - Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) (staatlich anerkannt) (schul.)
Drucken
Teilen
Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Hausach