Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Aktualität: 14.12.2024
Anzeigeninhalt:
14.12.2024, Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich
Ausbildung - Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Aufgaben:
Der neue Beruf »Kauffrau /Kaufmann für Büromanagement« wird zukünftig Deutschlands meistgewählter Ausbildungsberuf sein, der branchenübergreifend und in verschiedensten Unternehmensgrößen zur Fachkräftesicherung bereit steht. Er ist eine perfekte Einstiegsmöglichkeit für alle, die ihre berufliche Karriere mit einer breit und solide angelegten kaufmännischen Basis starten möchten - sei es in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Dienst.
Qualifikationen:
- In einem Büro laufen viele Fäden zusammen: Briefe und Telefonate von Kollegen und Geschäftspartnern treffen ein, Rechnungen kommen oder werden verschickt. Buchführung und Kostenrechnung, Personalverwaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Einkauf und Materialwirtschaft sind weitere große Arbeitsbereiche. Um hier stets den Überblick zu behalten, brauchen Kaufleute für Büromanagement einen kühlen Kopf und gute Kenntnisse der modernen Kommunikationstechnik. Denn nur mit Hilfe der EDV sind die vielfältigen Tätigkeiten in einem Büro heute zu bewältigen. Ebenso wichtig ist aber Freude am Umgang mit Menschen, sei es innerhalb oder außerhalb des eigenen Betriebes. Telefonate geschickt zu führen, selbstständig Briefe abzufassen oder Aufgaben der Personalsachbearbeitung korrekt zu erledigen - all das will gelernt sein und erfordert neben guten Fachkenntnissen manchmal auch diplomatisches Talent. Dabei ist auch die Kommunikation in Englisch ggf. erforderlich.
- Voraussetzung ist die Fachoberschulreife, der Abschluss der Höheren Handelsschule ist erwünscht. Selbstständigkeit und Organisationstalent sind gefragt. Wer zudem kontaktfreudig ist und gut mit Zahlen und Computern klar kommt, ist hier richtig.
Wir bieten:
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
- Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-Bund)
Weitere Informationen:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Standorte
Ausbildung - Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Drucken
Teilen
Forschungszentrum Jülich GmbH
Jülich