Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in
bunta Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales
Rostock
Aktualität: 15.06.2024
Anzeigeninhalt:
15.06.2024, bunta Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales
Rostock
Ausbildung - Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in
Über uns:
Wie du deine Klient*innen für ihre individuelle Persönlichkeitsentwicklung, Bildung und Rehabilitation begleitest, berätst und pflegst, weißt du ganz genau. Von der Gestaltung von Freizeitaktivitäten bis hin zu der Organisation von Therapiemaßnahmen - dein Aufgabenfeld ist so facettenreich wie es auch von großer Bedeutung ist.
Offene Ohren und offene Türen - wir sind für dich da und sehen dich als individuellen Mensch
Aufgaben:
- Störungsbilder
- Gruppenprozesse steuern
Qualifikationen:
- Deine Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in
- Verantwortungsbewusstsein, Empathie und psychische Stärke - das zeichnet dich als Heilerziehungspfleger*in aus. Denn deine Klient*innen sind Menschen mit Beeinträchtigungen und Assistenzbedarf und so wirst du auch mit herausfordernden Lebenssituationen konfrontiert. Dein Ziel: Deinen Klient*innen zu einem selbstbestimmteren Leben zu verhelfen. Zu mehr Teilhabe und Inklusion. Zu mehr Lebensqualität. Lösungsorientiert mit individuellem Blick arbeitest du eng mit ihnen, ihren Angehörigen und einem Team aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen.
- Abschluss: Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in + Fachhochschulreife
- Kreative und musische Fertigkeiten erlernen
- Wissenschaftliche Wirksamkeit
- Die Fachhochschulreife wird durch den im Rahmenplan verpflichtenden Mathematikunterricht erworben. Sollte am Ende der Ausbildung dieses Fach nicht mit der Note »ausreichend« abgeschlossen werden, ist die ganze Ausbildung als nicht bestanden zu bewerten. Wenn Schüler*innen bereits mit einer Fachhochschulreife an die Schule kommen, ist es ihnen freigestellt, den Mathematikunterricht zu besuchen.
- Psychisch stark, belastbar und lösungsorientiert.
- Einfühlsam und lässt dich auf deine Mitmenschen ein.
- Teamfähig und findest in jeder Situation ein WIR.
- Zuverlässig und bist bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Die Mittlere Reife oder Berufsreife mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung
- Die abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Sozialassistenz (auch verkürzt möglich)
Wir bieten:
- Über 25 Jahre Erfahrung in den Fachbereichen Gesundheit und Soziales - wir vereinen Expertise und Leidenschaft
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch aufbauende Ausbildungsgänge - wir gehen mit dir den Weg bis zu deinem Traumberuf
- Berufliche Perspektive nach der Ausbildung innerhalb unseres Trägers - wir unterstützen dich auch nach deinem Abschluss
Standorte
Ausbildung - Ausbildung zur*zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in
Drucken
Teilen
bunta Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales
Rostock