Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Auszubildende/n (m/w/d) Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Minden
Aktualität: 03.03.2025
Anzeigeninhalt:
03.03.2025, Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Minden
Ausbildung - Auszubildende/n (m/w/d) Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Über uns:
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Aufgaben:
- Für lebendige Wasserstraßen.
- Organisieren und Kontrollieren der Funktionsabläufe der schiffbaulichen Anlagen der Bundeswasserstraßen (Schleusen, Schiffshebewerke, Sicherheits- und Sperr-Tore) aus elektrischer Sicht
- Ausführen von elektrischen Reparaturen an Anlagenteilen
- Anwenden von Programmiergeräten und elektrischen Messinstrumenten
- Ausführen von Wartungsarbeiten an wasserbaulichen Anlagen
Qualifikationen:
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Deutsches Schwimmabzeichen bzw. Jugendschwimmabzeichen Bronze
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Grundverständnis
- Teamfähigkeit
- Schwindelfreiheit
Wir bieten:
- Monatliche Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
- Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss)
- Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im Monat November
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Geregelte Arbeitszeiten
- Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
- Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
- Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Unser Kontakt:
32425 Minden
Http://www.damit-alles-läuft.de
Sie können sich auch per Post unter »Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich« bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Ansprechpersonen:
Für Auskünfte in Personalangelegenheiten steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal Frau Rohlfing (Tel.-Nr. 0571 6458-1128) und für Fachfragen Herr Wilfried Grötemeyer (0571 6458-2980), zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter https://www.wsa-mittellandkanal-elbe-seitenkanal.wsv.de oder https://bav.bund.de .
Weitere Informationen:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Standorte
Ausbildung - Auszubildende/n (m/w/d) Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Drucken
Teilen
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mittellandkanal / Elbe-Seitenkanal
Minden