Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)
Hochschule Bochum
Bochum
Aktualität: 01.02.2025
Anzeigeninhalt:
01.02.2025, Hochschule Bochum
Bochum
Ausbildung - Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)
Über uns:
Die Fachkenntnisse von Bauingenieuren werden überall dort gebraucht, wo durch bauliche Veränderungen die Lebensräume der Menschen beeinflusst werden. Für die immer komplexeren Aufgaben in der Bauwirtschaft werden in den Bauunternehmen immer höhere Anforderungen an die Mitarbeiter gestellt. Dabei ist die frühzeitige Verbindung von "Theorie und Praxis" der beste Einstieg, um den steigenden Erwartungen gerecht zu werden. Mit dem Bauingenieurwesen Dual Bachelor erhalten die Studierenden neben den erforderlichen akademischen Fachkenntnissen auch die praktischen Erfahrungen und Kompetenzen einer gewerblichen Berufsausbildung.
Dieses attraktive Studienangebot erfolgt in enger Kooperation zwischen regionalen und überregionalen Unternehmen aus der Bauwirtschaft, gewerblichen Ausbildungseinrichtungen und der Hochschule Bochum. Den Absolventen wird eine qualifizierte Ausbildung mit zwei vollwertigen Abschlüssen ermöglicht.
Aufgaben:
- Das duale Studium zum Bachelor of Science ist auf insgesamt viereinhalb Jahre (9 Semester, einschließlich der gewerblichen Ausbildung) angelegt. Hierbei nehmen die Teilnehmer am regulären Vorlesungs-, Übungs-, Praktikums- und Seminarbetrieb der Hochschule Bochum teil.
- Ausbildung hochmotivierter junger Menschen als zukünftige Leistungsträger und Ingenieurnachwuchs im Unternehmen;
- Einflussnahme auf die Ingenieurausbildung als Partner der Fachhochschule und Profitieren vom Know-How der Hochschule;
- Intensives Kennenlernen der potenziellen zukünftigen Mitarbeiter;
- Ausbildung von Mitarbeitern mit Berufserfahrung und Firmenkenntnissen.
- Die Berufsausbildung endet mit dem Abschluss als gehobener Baufacharbeiter in den folgenden Berufen:
- Konstruktiver Ingenieurbau
- Konstruktion und Darstellung
Wir bieten:
- Die Verzahnung von Berufsausbildung und Hochschulstudium mit einer Verkürzung der Ausbildungszeit um ein Jahr;
- Der frühzeitige Kontakt zur Bauwirtschaft und damit zu potenziellen Arbeitgebern;
- Ausbildungsvergütung während der betrieblichen Ausbildungszeit;
- Das ingenieurmäßige Arbeiten bereits während der Berufsausbildung.
Standorte
Ausbildung - Bauingenieurwesen dual (B.Sc.) (m/w/d)
Drucken
Teilen
Hochschule Bochum
Bochum