Inserenten

Stellenangebote für Nachwuchskräfte Nimm deine Zukunft in die Hand.

25 km

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) (m/w/d)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Aktualität: 07.04.2025

Anzeigeninhalt:

07.04.2025, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus
Ausbildung - Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) (m/w/d)
Aufgaben:
  • Das Studium gliedert sich in sechs Veranstaltungssemester und das siebte Semester, welches eine von der Hochschule begleitete berufspraktische Tätigkeit von mindestens 13 Wochen (praktischer Studienabschnitt) sowie die Anfertigung der Bachelor-Arbeit vorsieht.
  • Die Schwerpunkte gliedern sich in die Bereiche a und b:
  • A) betriebliche Funktionsbereiche
  • Produktion und Logistik
  • Marketing und Innovation
  • Controlling, Steuern und Finanzmanagement
  • Personalmanagement und Unternehmensführung
  • Wirtschaft und Gesellschaft
  • Ein duales Studium in der Betriebswirtschaftslehre eröffnet dir nicht nur hervorragende Berufsaussichten, sondern ermöglicht dir auch, dich schon während des Studiums in einem Unternehmen zu etablieren. Dies erfolgt durch Praxisphasen (lila dargestellt) während der vorlesungsfreien Zeiten. Du profitierst von dieser Verzahnung über den gesamten Verlauf deines Studiums, da du die erlernten Inhalte aus der Theorie sofort in der Praxis einsetzen oder umgekehrt, Themen aus der Praxis in der Theorie einbringen kannst.
  • Praxisphasen & Betriebliche Phasen im Unternehmen
  • In fünf der insgesamt acht Praxisphasen müssen betriebliche Phasen (festgelegte ausgelagerte Module) absolviert werden. Diese werden vorab mit der betreuenden Person beim Praxispartner, der/dem Studierenden und der/dem Modulverantwortlichen thematisch festgelegt. Durch die/den Studierende/n erfolgt die Bearbeitung während der betrieblichen Phase beim Praxispartner. Im Anschluss an die betriebliche Phase wird das Ergebnis in der Universität präsentiert und durch ebendiese bewertet.
  • Marketing und Marktforschung
  • Finanz- und Investitionsplanung
  • Unternehmensrechnung und Controlling
  • Personalmanagement
  • Technologie- und Innovationsmanagement
Qualifikationen:
  • Empfohlener Schulabschluss
  • Fachhochschulreife
  • B) weitere Studienschwerpunkte
  • Energiewende und Dekarbonisierung
  • Informations- und Medienmanagement
  • Unternehmensberatung
  • Gründung eines eigenen Unternehmens / Start-ups
Unser Kontakt:
03048 Cottbus

Standorte

Ausbildung - Duales Studium Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) (m/w/d)

Drucken
Teilen
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Cottbus