Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Duales Studium Hebammenwissenschaft (B.Sc.) (m/w/d)
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg
Aktualität: 07.12.2024
Anzeigeninhalt:
07.12.2024, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg
Ausbildung - Duales Studium Hebammenwissenschaft (B.Sc.) (m/w/d)
Aufgaben:
- Im Bereich der Hebammentätigkeit in Theorie und Praxis wird das gesamte Spektrum der Hebammentätigkeit vermittelt. Es werden die im Hebammenreformgesetz vorgegebenen 2200 Stunden in der Arbeitsplatz-basierten Ausbildung bzw. Praxis absolviert. Diese werden durch Übungen im SkillsLab mit Simulatoren und Schauspielpersonen vorbereitet und ergänzt.
- Die medizinischen und naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie die klinische Medizin inkl. Krankheitslehre werden in Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen erarbeitet.
- Ziel des Studiums ist es,
- Hochkomplexe Betreuungsprozesse einschließlich Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung im Bereich der Hebammentätigkeit auf der Grundlage wissenschaftsbasierter und wissenschaftsorientierter Entscheidungen zu planen, zu steuern und zu gestalten,
Qualifikationen:
- Die Voraussetzung für das Verständnis und die Anwendung von evidenzbasierter Medizin und wissenschaftlichem Arbeiten wird in den Modulen zur »Wissenschaftlichen Kompetenz« geschaffen.
- Sich kritisch-reflexiv und analytisch sowohl mit theoretischem als auch praktischem Wissen auseinandersetzen und wissenschaftsbasiert innovative Lösungsansätze zur Verbesserung im eigenen beruflichen Handlungsfeld entwickeln und implementieren zu können und
- An der Entwicklung von Qualitätsmanagementkonzepten, Risikomanagementkonzepten, Leitlinien und Expertenstandards mitzuwirken." (Hebammengesetz § 9 Abs. 3).
- Der erfolgreiche Abschluss des Studiums und das Bestehen der staatlichen Prüfung nach § 24 Hebammengesetz berechtigt (sofern dem keine sonstigen Umstände entgegenstehen) zum Führen der Berufsbezeichnung "Hebamme" und damit zum Leisten von Geburtshilfe. Geburtshilfe umfasst die Überwachung des Geburtsvorgangs von Beginn der Wehen an, die Hilfe bei der Geburt und die Überwachung des Wochenbettverlaufs.
Wir bieten:
Sich Forschungsgebiete der Hebammenwissenschaft auf dem neuesten Stand der gesicherten Erkenntnisse erschließen und forschungsgestützte Problemlösungen wie auch neue Technologien in das berufliche Handeln übertragen zu können sowie berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsbedarfe zu erkennen,
Standorte
Ausbildung - Duales Studium Hebammenwissenschaft (B.Sc.) (m/w/d)
Drucken
Teilen
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Würzburg