Inserenten

Stellenangebote für Nachwuchskräfte Nimm deine Zukunft in die Hand.

25 km

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Duales Studium International Management (B.A.) (m/w/d)
Hochschule Worms
Worms
Aktualität: 09.11.2024

Anzeigeninhalt:

09.11.2024, Hochschule Worms
Worms
Ausbildung - Duales Studium International Management (B.A.) (m/w/d)
Aufgaben:
  • Beim Studiengang International Management - dual (B.A.) handelt es sich um einen praxisbezogenen Studiengang, der - in Kooperation mit einem Partnerunternehmen - das Ziel verfolgt, berufsqualifizierendes Wissen und Fähigkeiten zur Übernahme betriebswirtschaftlicher Tätigkeiten in international agierenden Wirtschaftsunternehmen aller Branchen, Verbände, Wissenschaftseinrichtungen oder öffentlichen Institutionen zu vermitteln. Die Studierenden bauen betriebswirtschaftliches Fachwissen im internationalen Kontext auf und werden dazu befähigt, parallel zum Studium die Theorie in der Praxis anzuwenden. Mit Abschluss des Studiums können sie Tätigkeiten im mittleren Management übernehmen. Die Studierenden können mit dem erfolgreichen Abschluss des Bachelors ein konsekutives Masterstudium aufnehmen.
  • Aufbau von Grundlagenwissen in betriebswirtschaftlichen Sachverhalten mit internationalem Fokus
  • Verzahnung von Theorie und Praxis im Partnerunternehmen
  • Vermittlung sozialer und methodischer Fähigkeiten
  • Erwerb interkultureller Kompetenzen insbesondere durch das verpflichtende Studiensemester im Ausland
  • Im ersten und zweiten Semester werden den Studierenden betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt. Hier sind jeweils fünf Pflichtmodule mit einem Umfang von 6 LP (Leistungspunkte/Credit Points) zu belegen. Im dritten Semester wird ein verpflichtendes Studiensemester im Ausland absolviert. Das vierte Semester wird als Praxissemester im Partnerunternehmen absolviert und kann mit internationalem Bezug im Inland oder in einer Niederlassung im Ausland stattfinden. Sowohl das Praxissemester im In- als auch im Ausland umfassen eine Dauer von 20 Wochen. Im fünften und sechsten Semester liegt der Fokus auf internationaler Betriebswirtschaftslehre. Ferner erhalten die Studierenden in beiden Semestern die Möglichkeit jeweils zwischen zwei Modulen zu wählen und können somit ihr Wissen individuell erweitern. Im sechsten Semester werden zudem zwei Module (siehe Studienaufbau) in Kooperation mit dem Partnerunternehmen absolviert.
  • Die Reihenfolge des dritten bzw. vierten bzw. fünften Semesters kann variiert werden.
  • Bitte beachten Sie, dass bereits ab dem ersten Semester Veranstaltungen in englischer Sprache stattfinden und somit sehr gute Englischkenntnisse erforderlich sind.
  • Abschluss eines Kooperationsvertrages zwischen Unternehmen und Hochschule
Qualifikationen:
  • Empfohlener Schulabschluss
  • Fachhochschulreife
  • Abschluss eines Arbeits-, Praktikanten- oder Fortbildungsförderungsvertrags zwischen Unternehmen und der Kandidatin oder dem Kandidaten für die Dauer des Studiums (Regelstudienzeit)
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Die Studienplatzinteressierten müssen sich fristgerecht im regulären Verfahren bei uns bewerben.
Unser Kontakt:
67549 Worms Https://www.hs-worms.de/ Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von Frau Larissa Kolodziey: kolodziey@hs-worms.de
Weitere Informationen:
Kandidateninnen und Kandidaten des dualen Bachelorstudiengangs International Management werden generell von einem Unternehmen ausgesucht und für den Studiengang vorgeschlagen.

Standorte

Ausbildung - Duales Studium International Management (B.A.) (m/w/d)

Drucken
Teilen
Hochschule Worms
Worms