Inserenten

Stellenangebote für Nachwuchskräfte Nimm deine Zukunft in die Hand.

25 km

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - Duales Studium - Vermessung und Geoinformatik dual (B. Eng.) (m/w/d)
Hochschule Anhalt
Dessau-Roßlau
Aktualität: 15.05.2025

Anzeigeninhalt:

15.05.2025, Hochschule Anhalt
Dessau-Roßlau

Einleitung

06846 Dessau-Roßlau01.10.2025Duales Studium

Duales Studium - Vermessung und Geoinformatik dual (B. Eng.) (m/w/d)

Hochschule Anhalt

Ihre Aufgaben

Vermessung und Geoinformatik - dual (B.Eng.)


Studienschwerpunkte

  • Industrie- und Ingenieurvermessung
  • Liegenschaftswesen
  • Bodenordnung und Grundstückswertermittlung
  • Fernerkundung und Photogrammetrie
  • Raumbezogene Auswertetechnik und Visualisierung
  • Anwendung, Konzeption und Entwicklung von Geoinformationssystemen
  • Geodateninfrastrukturen


Studieninhalte und -ziele

Die Studierenden qualifizieren sich praxisintegrierend zu Expertinnen und Experten für Geoinformationen. Durch das anwendungsnahe Studium werden sie mit Ingenieurtätigkeiten in Vermessung und Geoinformatik vertraut. Sie verstehen es, Geoinformationssysteme einzurichten, weiterzuentwickeln und anzuwenden, um damit Daten zu verwalten und Planungsvorhaben zu unterstützen. Die Einsatzgebiete der Absolventinnen und Absolventen sind entsprechend dem Ausbildungsziel weit gefächert. Sie reichen von der Chemischen Industrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, kommunalen Ver- und Entsorgungseinrichtungen, Recyclingunternehmen, Ingenieur- und Planungsbüros über die Energietechnik bis hin zum öffentlichen Dienst und zur Wirtschaftsberatung.

Dabei ist das Arbeitsfeld weit und vielseitig. Die Beherrschung hochkomplexer Mess- und Auswerteverfahren, die Fähigkeit zur Anwendung und Anpassung von Computerprogrammen, das Verständnis für rechtliche Fragestellungen sichern eine sehr gute berufliche Perspektive in Wirtschaftsunternehmen, in Planungsbüros, im öffentlichen Dienst oder auch in der Freiberuflichkeit.


Berufliche Perspektiven

Sehr gute Berufschancen in Unternehmen, Ingenieurbüros oder öffentlichen Verwaltungen bestehen in vielfältigen Arbeitsgebieten, zum Beispiel:

  • Industrie- und Ingenieurvermessung
  • Liegenschafts- und Planungswesen
  • Flächenmanagement und Bodenordnung
  • Auswertung von Luft- und Satellitenbildern
  • Umweltüberwachung und -schutz
  • Aufbau und Betrieb von Geoinformationssystemen
  • Dokumentation und Betrieb von Ver- und Entsorgungsanlagen
  • Koordinierung von Transport, Logistik und Verkehr
  • Standortanalyse und -planung


Weitere Informationen zum Studiengang.

Standorte

Ausbildung - Duales Studium - Vermessung und Geoinformatik dual (B. Eng.) (m/w/d)

Drucken
Teilen
Hochschule Anhalt
Dessau-Roßlau