Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Energiewirtschaft (Bachelor of Science) (m/w/d) - dual
Hochschule Darmstadt
Darmstadt
Aktualität: 15.03.2025
Anzeigeninhalt:
15.03.2025, Hochschule Darmstadt
Darmstadt
Ausbildung - Energiewirtschaft (Bachelor of Science) (m/w/d) - dual
Über uns:
Durch den interdisziplinären Ansatz gelingt es uns, Sie auf die besonderen Fragestellungen der Energiewirtschaft vorzubereiten, die immer drei Aspekte beinhalten:
Aufgaben:
- Die duale Studienvariante des Bachelor Energiewirtschaft wird in Kooperation von Hochschule und Unternehmen durchgeführt. Theorie und Praxis werden dadurch eng verzahnt. Die Berufstätigkeit ist in das Studium integriert. In speziellen Praxisprojekten erfolgt dabei die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit konkreten Aufgabenstellungen aus Ihrem Arbeitsumfeld.
- Die Veranstaltungen an der Hochschule werden Sie gemeinsam mit allen anderen Studierenden der Energiewirtschaft besuchen. In den vorlesungsfreien Zeiten arbeiten Sie in aller Regel im Unternehmen mit.
- Bis zum Ende des 3. Semesters haben Sie Zeit, sich zu entscheiden und das perfekte Unternehmen für sich zu finden.
- Energiewirtschaft : Welche ökonomischen und regulatorischen Besonderheiten sind im Umgang mit Energie zu beachten? Beispielsweise in einem Energiesystem, in dem in jedem Augenblick exakt so viel Strom produziert werden muss, wie verbraucht wird?
- Energietechnik : Welche Technologien können eingesetzt und miteinander kombiniert werden, um Energie effizient, sicher und möglichst klimaneutral zu erzeugen, zu transportieren und zu nutzen?
- Betriebswirtschaftslehre : Wie erfolgt das Management von Unternehmen und Projekten, bei denen Energie im Mittelpunkt steht, in einer Welt knapper Mittel?
- Wissenschaft trifft Praxis : Hands-on werden Sie Ihr neu erlerntes Wissen in der Praxis einsetzen und Problemstellungen aus Ihrem Unternehmen bearbeiten. So vertiefen Sie nicht nur Ihre Kenntnisse und bauen Ihre Kompetenzen aus, Sie können auch schon während des Studiums Ihre Karriere vorantreiben.
- In den sieben Semestern Regelstudienzeit absolvieren Sie vier Praxisprojekte in Ihrem Kooperationsunternehmen, in denen Sie Ihr erlerntes Wissen auf Problemstellungen aus dem Unternehmensalltag anwenden.
- Die Praxisprojekte finden während des Semesters oder in der vorlesungsfreien Zeit im Unternehmen statt und werden von einem/einer betrieblichen Betreuer/in und einem/einer Hochschuldozenten/in gemeinsam begleitet. Zudem schreiben Sie Ihre Abschlussarbeit in aller Regel zu einem aktuellen Projekt in Ihrem Unternehmen.
- Als Experte*in oder Manager*in bei einem großen Energieversorger,
- Als Berater*in Prozess- oder Strategiefragen bei einer Consulting-Firma,
Qualifikationen:
- Schule abgeschlossen?
- Sie haben die Schule abgeschlossen und wollen studieren? Aber immer nur graue Theorie ist Ihnen zu langweilig? Sie sind Hands-on und wollen Ihr neu erlerntes Wissen in der Praxis einsetzen?
- Sie haben schon eine Ausbildung gemacht und wollen bei Ihrem Arbeitgeber jetzt richtig durchstarten? Sie wollen mit zukunftsorientiertem Fach- und Methodenwissen Ihre Karriere und Ihr Unternehmen voranbringen? Sie streben eine Fach- oder Führungsposition an?
Wir bieten:
- Sie können direkt in der dualen Studienvariante beginnen.
- Die berufliche Perspektive für unsere Absolvent:innen sind sehr gut, was nicht nur in der Qualität unseres Studiums begründet liegt, sondern auch in einer dynamischen Branche, in der zudem in den kommenden zehn Jahren altersbedingt viele Fach- und Führungspositionen nachzubesetzen sind. Bei uns legen Sie die Basis für ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben. Sei es, dass Sie
Standorte
Ausbildung - Energiewirtschaft (Bachelor of Science) (m/w/d) - dual
Drucken
Teilen
Hochschule Darmstadt
Darmstadt