Informationen zur Anzeige:
Anzeigeninhalt:
IT-Sicherheit
Der duale Master-Studiengang Informatik zeichnet sich vor allem duch einen flexiblen Wechsel zwischen den Studienveranstaltungen an der Hochschule und den Praxisphasen und der Arbeitstätigkeit im Partnerunternehmen aus. Neben der hohen Praxisnähe ermöglicht die betriebliche Vergütung finanzielle Unabhängigkeit und die Konzentration auf das Wesentliche. Der Studiengang bietet ein reines Wahlpflichtstudium aus einem Theorie- und Praxiskatalog - frei wählbar nach Interessen. Begleitende Veranstaltungen aus dem sozial- und kulturwissenschaftlichen Begleitstudium sowie die Tätigkeit im Unternehmen fördern den Erwerb von Handlungskompetenzen und Schlüsselqualifikationen (Soft Skills). Im Gegensatz zum Bachelor dual ist die Arbeitstätigkeit während der Theoriephasen individuell zwischen Studierendem und Unternehmen verhandelbar. So ist von einem Vollzeitstudium bis zu einer halben Stelle während einer Theoriephase vieles möglich. Die jeweilige Studiendauer passt sich diesen Absprachen entsprechend an.
Standorte