Inserenten

Stellenangebote für Nachwuchskräfte Nimm deine Zukunft in die Hand.

25 km

Informationen zur Anzeige:

Ausbildung - International Management - dual (M.A.) (m/w/d)
Hochschule Worms
Worms
Aktualität: 09.11.2024

Anzeigeninhalt:

09.11.2024, Hochschule Worms
Worms
Ausbildung - International Management - dual (M.A.) (m/w/d)
Aufgaben:
  • Der Studiengang International Management - dual (M.A.) ermöglicht eine Vertiefung und Weiterentwicklung der in einem betriebswirtschaftlichen Bachelorstudium erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen in Kooperation mit einem Partnerunternehmen. Das Ziel des dualen Masterstudiengangs ist die Vorbereitung auf anspruchsvolle und hochwertige Fach- und Führungsaufgaben in international agierenden Wirtschaftsunternehmen aller Branchen und Wirtschaftsstufen, in Verbänden oder Wissenschaftseinrichtungen sowie öffentlichen Institutionen. Durch die Verzahnung von Theorie und Praxis können Studierende optimal auf leitende Aufgaben im Unternehmen vorbereitet werden.
  • Verfestigung und Weiterentwicklung von betriebswirtschaftlichem Fachwissen mit internationalem Fokus an der Hochschule
  • Verzahnung von Theorie und Praxis im Partnerunternehmen
  • Förderung der Methoden- und Sozialkompetenzen zur Vorbereitung auf Fach- und Führungsaufgaben insbesondere im Partnerunternehmen
  • Individuelle Profilbildung der Absolventinnen und Absolventen durch zahlreiche Wahlmöglichkeiten ab dem zweiten Semester
  • Im ersten Semester sind fünf Pflichtmodule mit jeweils einem Umfang von 6 LP (Leistungspunkte/Credit Points) zu belegen. Davon wird eines in Kooperation mit dem Partnerunternehmen erbracht. In den vorlesungsfreien Zeiten (siehe Studienverlauf) können die Studierenden im Kooperationsunternehmen eingesetzt werden. Im zweiten Semester wird eine von drei Spezialisierungen (Umfang: 22 LP) und eines von vier Ergänzungsmodulen (Umfang: 8 LP) gewählt. Im dritten Semester kann entweder ein internationales Projekt im Kooperationsunternehmen oder ein Praxissemester in einer ausländischen Niederlassung des Kooperationsunternehmens absolviert werden. Das internationale Projekt sowie das Praxissemester umfassen jeweils eine Dauer von 20 Wochen. Das vierte Semester umfasst die Erstellung der Masterarbeit im Zusammenarbeit mit dem Kooperationsunternehmen (24 LP) und ein abschließendes Kolloquium an der Hochschule (6LP).
Qualifikationen:
  • Empfohlener Schulabschluss
  • Abgeschlossenes Studium
  • Bildungsweg
  • Duales Studium
Unser Kontakt:
Erenburgerstraße 19 67549 Worms Https://www.hs-worms.de/

Standorte

Ausbildung - International Management - dual (M.A.) (m/w/d)

Drucken
Teilen
Hochschule Worms
Worms