Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Maschinenbau Dual (B.Eng.) (m/w/d)
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Kaiserslautern
Aktualität: 29.07.2024
Anzeigeninhalt:
29.07.2024, Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Kaiserslautern
Ausbildung - Maschinenbau Dual (B.Eng.) (m/w/d)
Über uns:
Die Berufsbilder im Maschinenbau sind vielfältig und facettenreich. Schon längst lassen die Tätigkeiten von Ingenieuren und Handwerkern im beruflichen Alltag nicht mehr voneinander trennen. Immer komplexer werdende technische Systeme erfordern fundierte theoretische Kenntnisse in der Anwendung von Methoden und Werkzeugen, während die Umsetzung einer Idee von den praktischen Erfahrungen einer Handwerksausbildung profitiert.
Aufgaben:
- Der ausbildungsintegrierte Studiengang Maschinenbau in Kooperation mit der Meisterschule Kaiserslautern für Handwerker
- Anrechnung der an der Meisterschule erbrachten Leistungen
- Nach drei Jahren ist die Berufsausbildung, die mit dem Gesellenbrief gleichgestellt ist, abgeschlossen. Danach wird die Hochschule für drei weitere Semester (anderthalb Jahre) zu Deinem wichtigsten Lernort, während Du weiterhin noch aus dem Lehrangebot der Meisterschule wählen kannst. Im zehnten (letzten) Semester fertigst Du Deine Abschlussarbeit in einem Unternehmen an und schließt Dein Studium als Bachelor of Engineering ab.
- Jederzeit kannst Du unter Anrechnung der bereits erbrachten Leistungen in ein konventionelles Studienmodell oder zur reinen Berufsausbildung wechseln.
Qualifikationen:
- Im Vergleich zu einer konventionellen dualen Berufsausbildung mit anschließendem Bachelorstudium stellt dieses Studienmodell eine Verkürzung um 2 Jahre (4 Semester) dar.
- Absolvent*innen, die beide Fähigkeiten mitbringen haben beste Berufsaussichten und zählen zu den begehrten Fachkräften im In- und Ausland.
Standorte
Ausbildung - Maschinenbau Dual (B.Eng.) (m/w/d)
Drucken
Teilen
Hochschule Kaiserslautern University of Applied Sciences
Kaiserslautern