Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Übersetzer*in und Dolmetscher*in Englisch - staatl. geprüft/Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen
Würzburger Dolmetscherschule
Würzburg
Aktualität: 29.03.2025
Anzeigeninhalt:
29.03.2025, Würzburger Dolmetscherschule
Würzburg
Ausbildung - Übersetzer*in und Dolmetscher*in Englisch - staatl. geprüft/Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen
Über uns:
Kaum ein Bereich entwickelt sich so dynamisch und spannend wie der Bereich der Übersetzungsdienstleistungen. Eine sehr hochwertige Sprachenausbildung berührt die Zukunftsthemen "Künstliche Intelligenz" und "Globalisierung" - so faszinierend wie nur wenige Branchen. Ohne direkten Chef, mit freier Zeiteinteilung und unabhängig von jedem Ort, dank Internet.
Aufgaben:
- Lernen mit modernster Software
- Sie arbeiten mit einer Lernplattform, auf die Weise, wie es auch große Unternehmen tun: Stundenplan, Noten, Unterrichtsdokumente, Terminkalender Ihrer Klasse - alles ist online jederzeit und von überall auf Laptops und Smartphones minuten-genau für Sie verfügbar. Und Technik fördert die Teamarbeit untereinander: Kleine Übersetzerteams können von zu Hause aus online und gleichzeitig auf Ihre Texte zugreifen und gemeinsam »virtuell« weiterbearbeiten.
- Sie lernen, das Internet für Recherchen zu nutzen. So zeigen wir Ihnen, wie man Übersetzungstexte mit hoher Qualität zu einem bestimmten Thema findet, Glossare anlegt und lernt, mit Paralleltexten zu arbeiten.
Qualifikationen:
- Als Generalist*in lernen Sie nie alleine wie an der Uni, sondern im festen Klassenverbund, durch Klassenlehrer*innen auch menschlich begleitet und in wechselnden Kleingruppen. Der Generalist oder die Generalistin muss in beide Richtungen Deutsch - Englisch und Englisch - Deutsch arbeiten können, viele unterschiedliche Textsorten kennen, sich in Fachgebiete einarbeiten und neben dem Übersetzen auch das Dolmetschen beherrschen. Er oder sie sollte eine Zweitsprache erlernen, die später im Beruf weiter ausgebaut werden kann. Und alles auf technisch anspruchsvollem Niveau. Im Mittelpunkt steht, im Gegensatz zu Universitäten, die perfekte Beherrschung der fremden Sprache.
- Hauptsprache Englisch
- Nebensprachen wahlweise Spanisch oder Französisch
- Fachsprachen Wirtschaft und Naturwissenschaften/Medizin, Gerichts- und Behördenterminologie
- Nach zwei Jahren beherrschen Sie die Übersetzersoftware so gut, dass Sie in kleinen Übersetzungsprojekten Ihre Übersetzungen auch mit der Software erstellen können - immer in kleinen Übersetzerteams und unter Begleitung oder Anleitung eines Dozenten oder einer Dozentin.
- Abitur, Fachabitur oder staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondent
- Abschluss
- Staatlich geprüfte*r Übersetzer*in und Dolmetscher*in - Bachelor Professional Übersetzen / Dolmetschen- Zulassung als beeidigte*r Gerichtsübersetzer*in in Bayern
Wir bieten:
- Wir arbeiten seit zehn Jahren mit Laptop- Klassen und haben ein schuleigenes Medienkonzept - Sie bringen Ihre Routine im Umgang mit Smartphones mit, wir zeigen Ihnen den Umgang mit weiteren digitalen Medien Schritt für Schritt. Sie erhalten ein persönliches Laptop, bekommen professionelle Übersetzersoftware kostenlos für die Dauer Ihrer Ausbildung zur Verfügung gestellt.
- Für Dolmetscher*innen: 24 Monate integrierte Dolmetschausbildung
- Für Übersetzer*innen: Option in zusätzlichen 12 Monaten B.A. Fachübersetzen
- Infomaterial und persönliche Beratung
Standorte
Ausbildung - Übersetzer*in und Dolmetscher*in Englisch - staatl. geprüft/Bachelor Professional Übersetzen/Dolmetschen
Drucken
Teilen
Würzburger Dolmetscherschule
Würzburg