Informationen zur Anzeige:
Ausbildung - Verwaltungsdigitalisierung und -informatik (B.Sc.) (m/w/d) - duales Studium
Hochschule Harz
Wernigerode
Aktualität: 09.11.2024
Anzeigeninhalt:
09.11.2024, Hochschule Harz
Wernigerode
Ausbildung - Verwaltungsdigitalisierung und -informatik (B.Sc.) (m/w/d) - duales Studium
Über uns:
Data Mining und Künstliche Intelligenz
Aufgaben:
- Die Studiendauer ist auf acht Semester angelegt. Der Bachelor-Studiengang Verwaltungsdigitalisierung und -informatik ist ein dualer Studiengang. Er verbindet ein Vollzeitstudium mit Praxisphasen bei einem öffentlich-rechtlichen Praxispartner. Dort verbringst du das vierte und achte Semester sowie die vorlesungsfreie Zeit und spezialisierst dich auf einzelne Verwaltungsbereiche.
- Richtig bist du hier auch, wenn du großen Wert auf Praxis legst. Durch das duale Studium lernst du nicht nur in der Theorie, sondern wendest dein Wissen in einer Behörde oder einem öffentlichen Unternehmen an. Auch während der Phasen an der Hochschule bist du in Laboren und bei Übungen praktisch tätig.
- Verwaltungsdigitalisierung und -informatik ist ein interdisziplinärer Studiengang, der die Informationstechnik mit den Verwaltungswissenschaften verknüpft.
- Grundlagenfächer: Grundlagen der Informatik, Programmierung, Datenbankensysteme, Softwaretechnik und Softwareengineering, Web-Technologien.
- Beispiele für anwendungsorientierte Fächer: Sicherheit in Rechnernetzen, Service-orientierte Architekturen und E-Government, Web-Services und -Infrastrukturen, E-Government-Standards und Prozessmodellierung, Geoinformation und Bildverarbeitung.
- Grundlagenfächer: Grundlagen der Verwaltungswissenschaften, Schlüsselkompetenzen, Grundlagen des Rechts, Grundlagen des Öffentlichen Rechts, Grundlagen des Privatrechts, Organisation und Handeln, Sozialwissenschaften, öffentliche Finanzwirtschaft, Personalwesen, Beschaffung und Wirtschaftlichkeit im öffentlichen Sektor.
- Ab dem sechsten Fachsemester ergänzt du das Pflichtfach »Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung« durch eines von drei Wahlmodulen:
- Future Internet/Internet of Things
- Sicherheit, Vertrauenswürdigkeit, E-Administration, E-Business
- Der Studiengang bereitet dich darauf vor, E-Government-Dienstleistungen sicherzustellen, also Verwaltungsvorgänge digital abzubilden und zu optimieren. Du kennst dich in den organisatorischen und rechtlichen Strukturen der öffentlichen Verwaltung aus und kannst dein Wissen als Fachkraft in allen wichtigen IT-Bereichen des öffentlichen Sektors einsetzen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Verwaltungen und externen Anbietern und Dienstleistern.
- Deine Praxispartner können die Verwaltungen kommunaler und staatlicher Gebietskörperschaften sein, aber auch öffentliche Unternehmen, Einrichtungen oder Stiftungen. Eine Tätigkeit in Nichtregierungsorganisationen (NGOs) oder im Consulting-Bereich ist ebenfalls möglich.
Qualifikationen:
- Empfohlener Schulabschluss
- Hochschulzugangsberechtigung
Wir bieten:
Außerdem hilft dir das Studium, finanziell unabhängig zu werden, denn beim dualen Studium stehst du in einem bezahlten Beschäftigten- oder Dienstverhältnis zum Praxispartner.
Unser Kontakt:
38855 Wernigerode
Http://www.hs-harz.de
Standorte
Ausbildung - Verwaltungsdigitalisierung und -informatik (B.Sc.) (m/w/d) - duales Studium
Drucken
Teilen
Hochschule Harz
Wernigerode