Inserenten

Stellenangebote für Nachwuchskräfte Nimm deine Zukunft in die Hand.

25 km

Informationen zur Anzeige:

DHBW Studium Physician Assistant/Arztassistenz (m/w/d)
Stuttgart
Aktualität: 11.04.2025

Anzeigeninhalt:

11.04.2025, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Stuttgart
DHBW Studium Physician Assistant/Arztassistenz (m/w/d)
Über uns:
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist ein von der Robert Bosch Stiftung getragenes Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung an mehreren Standorten in Stuttgart. Mit 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City, der Klinik Charlottenhaus sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patient:innen stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren und ein Bildungszentrum. Das RBK ist Teil des Bosch Health Campus, der auch die Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit vereint. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. In Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Standort Karlsruhe) bieten wir ab dem 01.10.2025 Studienplätze für das Studium zum/zur Physician Assistant / Arztassistenz (m/w/d). Das Studium zum/zur Physician Assistant / Arztassistenz (m/w/d) soll Sie mit den vielfältigen Aufgaben im ärztlichen Bereich vertraut machen sowie Ihnen wichtige Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für diese Aufgaben vermitteln.
Aufgaben:
  • Mitwirkung bei der Erstellung der Diagnose und des Behandlungsplans
  • Unterstützung bei komplexen Untersuchungen sowie bei der Durchführung von medizinisch-technischen Tätigkeiten
  • Mitwirkung bei der Ausführung eines Behandlungsplans
  • Teilnahme an Eingriffen und Notfallbehandlungen
  • Adressatengerechte Kommunikation und Informationsweitergabe
  • Prozessmanagement und Teamkoordination
  • Unterstützung bei der Dokumentation
Qualifikationen:
  • Allgemeine Hochschulzugangsberechtigung sowie eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsberuf (z.B. in der Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie, Medizinische/r Fachangestellte/r etc.)
  • Gesundheitliche Eignung
  • Kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis
  • In den drei Jahren wird eine Studienvergütung bezahlt.
Wir bieten:
  • Eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus
  • Eine angemessene Ausbildungsvergütung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
  • In den Personalwohnheimen des Robert Bosch Krankenhauses stehen günstige Wohnheimzimmer zur Verfügung
Unser Kontakt:
Sandra Colao Koordination Internationale Pflege Ausbildungsbeauftragte nicht-pflegerische Gesundheitsberufe Telefon 0711/8101-2175
Weitere Informationen:
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Standorte

DHBW Studium Physician Assistant­­/­­Arztassistenz (m/w/d)

Drucken
Teilen
Stuttgart