Informationen zur Anzeige:
Duales Studium (B.A.) Betriebswirtschaftslehre; Energiewirtschaft (m/w/d) - praxisintegrierend zum 01.08.2026
Bayreuth, Lehrte
Aktualität: 08.05.2025
Anzeigeninhalt:
08.05.2025, TenneT TSO GmbH
Bayreuth, Lehrte
Duales Studium (B.A.) Betriebswirtschaftslehre; Energiewirtschaft (m/w/d) - praxisintegrierend zum 01.08.2026
Über uns:
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Wir machen Energiewende! Mach mit - durch einen Job, der wirklich etwas bewegt!
Gemeinsam schaffen wir eine grüne Stromversorgung für unsere moderne, digitale Gesellschaft aus erneuerbaren Energien. Während deiner Ausbildung bekommst du in vielen Fachbereichen einen tieferen Einblick und wirst dabei durch unsere erfahrenen Ausbilder mit viel Fachwissen und einem offenen Ohr begleitet. Eine Ausbildung bei TenneT bedeutet, Teil von etwas wirklich Großem zu sein: Wir versorgen Millionen von Menschen sicher und ressourcenschonend mit Strom. Wir machen Energiewende! Mach mit und starte dein Berufsleben mit Sinn bei TenneT!
TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber. Wir setzen uns für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ein - 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende mit - für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein über 25.000 Kilometer langes Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und großen Teilen Deutschlands und ermöglichen mit unseren 17 Interkonnektoren zu Nachbarländern den europäischen Energiemarkt. Mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 8.300 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.
Aufgaben:
- Du unterstützt vom ersten Tag an aktiv unseren Arbeitsalltag und lernst aus der Praxis für die Praxis.
- Deine praktische Ausbildung während der Grundstufe (1. bis 3. Semester) findet in unserem Campus Lehrte bei Hannover statt. Du bekommst einen Einblick, wie unser laufendes Geschäft funktioniert, indem du den Personalbereich, den Einkauf oder die Buchhaltung unterstützt. Mit zunehmender Sicherheit werden dir kleinere Aufgabengebiete eigenverantwortlich übertragen.
- In der Vertiefungsstufe (4. bis 6. Semester) lernst du unser strategisches Geschäft im Campus Bayreuth oder Lehrte kennen. Deine Aufgaben sind hier bereits stark projektorientiert und werden an deinen eigenen Interessen ausgerichtet.
- Deine theoretischen Inhalte erlernst du in kleinen Studiengruppen an der privaten Hochschule Weserbergland in Hameln. Dort gibt es keine überfüllten Hörsäle. Du kannst mit anderen Studenten diskutieren, Inhalte gemeinsam im Team erarbeiten und praxisnahe Fallstudien bearbeiten. Viele Dozenten kommen aus der freien Wirtschaft und können daher einen optimalen Praxisbezug herstellen.
- In deiner Fachrichtung Energiewirtschaft lernst du die Grundlagen der Energieerzeugung und -verteilung aus kaufmännischer Sicht sowie den rechtlichen Rahmen der Energiewirtschaft kennen. Außerdem stehen Marketing und Vertrieb von Energiedienstleistungen im Blickpunkt und du gehst der Frage nach, wie Strom beschafft und gehandelt wird und welche Rolle dabei Energiebörsen spielen.
- Deine Abschlussarbeit (Bachelor-Thesis) schreibst du bei uns im Betrieb und wirst hierbei rundum unterstützt.
- Du arbeitest mit modernen Büro- und Kommunikationstechniken.
- Du arbeitest zusammen mit den anderen Auszubildenden an eigenen Projekten, die du selbstständig planen und durchführen kannst; Seminare und Planspiele runden deine praktische Ausbildung ab.
- Du profitierst vom Erfahrungsaustausch mit deinen Kolleg*innen und einem familiären Miteinander.
Qualifikationen:
- Du bist ein Mensch voller Energie und freust dich auf neue Herausforderungen.
- Du hast großes Interesse an kaufmännischen Fragestellungen, bist ein Problemlöser und traust dir zu, Dinge in die Hand zu nehmen.
- Du lernst gerne in einem dynamischen Umfeld, bist neugierig und ein echter Teamplayer.
- Du hast Abitur oder Fachhochschulreife (Schwerpunkt Wirtschaft) mit guten bis sehr guten Noten in den wirtschaftlichen, sprachlichen und mathematischen Fächern.
- Du besitzt möglichst den Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- Flexibilität
- Wir sind familienfreundlich und lebensnah
- Flexible Arbeitszeit (Gleitzeit bei einer 37 Stunden-Woche) und 20 Tage Urlaub
- Herzliche Aufnahme im internationalen Kollegenkreis
- Details
- Attraktive Vergütung & Sozialleistungen
- Überdurchschnittliche monatliche Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.422 EUR brutto, 2. Jahr: 1.478 EUR brutto, 3. Jahr: 1.551 EUR brutto) zzgl. vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld und betriebliche Altersvorsorge
- Bei Bedarf Mietkostenzuschuss von max. 500 EUR/Monat für die Anmietung eines Zweitwohnsitzes an den einzelnen Ausbildungsorten sowie eine Familienheimfahrt pro Woche und Fahrtkostenzuschuss von max. 100 EUR/Monat für Fahrten zur Hochschule Weserbergland
- Kostenübernahme sämtlicher Studienbücher und Büromaterialien
- Persönliche Entwicklung
- Gesundheit - Deine Basis
- Umfangreiche Gesundheitsprogramme und kostenlose Unfallversicherung
- Modernes &
- Arbeitsumfeld
- Modernes Arbeitsumfeld
- Eigenes Firmen-Notebook und Dienst-Handy
Unser Kontakt:
Claudia Schäfer
Recruiter
Claudia.schaefer@tennet.eu
People
Apprenticeship Coordination
Hiring Manager
Weitere Informationen:
Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sind wir bei TenneT überzeugt, dass wir nur mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen die Energiewende innovativ vorantreiben können. Wir begrüßen daher alle Bewerbenden - unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. TenneT strebt in den Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem begrüßen wir ebenfalls die Bewerbung von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft.
Wir freuen uns über die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn Du bereits in Deiner Bewerbung auf Deine (Schwer-) Behinderung hinweist, leiten wir Deine Bewerbung an unsere Schwerbehindertenvertretung weiter, sodass diese Deine Bewerbung nach § 178 SGB IX begleitet.
Standorte