25 km
DHBW Studium (m/w/d) BWL-Gesundheitsmanagement B.A. 08.05.2025 Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH Stuttgart
Weitere passende Anzeigen:

Ihre Merkliste/

Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

DHBW Studium (m/w/d) BWL-Gesundheitsmanagement B.A.
Stuttgart
Aktualität: 08.05.2025

Anzeigeninhalt:

08.05.2025, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Stuttgart
DHBW Studium (m/w/d) BWL-Gesundheitsmanagement B.A.
Über uns:
Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Patient:innen stationär auf. Zum Krankenhausbetrieb mit über 3.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Gesundheitsbranche wandelt sich stetig - um diesen Anforderungen gerecht zu werden, werden hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte benötigt. Der Duale Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement bereitet Sie darauf vor, verantwortungsvolle Managementsaufgaben zu übernehmen und sich den Herausforderungen, welche sich aus den ökonomischen, rechtlichen, sozialen und politischen Rahmenbedingungen ergeben, zu stellen und erfolgreich zu meistern. Wir im Robert Bosch Krankenhaus möchten Sie in Kooperation mit der DHBW auf diese Aufgaben vorbereiten. Durch den Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen haben Sie die Möglichkeit, die theoretischen Inhalte direkt in der Praxis anzuwenden und umzusetzen. Wir lassen Sie dabei nicht alleine - während Ihres Studiums werden Sie von unseren Expert:innen begleitet. Während der gesamten Dauer Ihres Studiums rotieren Sie in unterschiedliche Verwaltungsbereiche des Robert Bosch Krankenhauses.
Aufgaben:

Mit der Ausbildung verbundene Tätigkeiten.

Qualifikationen:
  • Zulassungsvoraussetzungen:
  • Allgemeine Hochschulreife
  • Fachgebundene Hochschulreife (Studieninteressierte mit fachgebundener Hochschulreife müssen, je nach gewünschtem Studiengang, vor dem Studium an der DHBW die sogenannte Deltaprüfung ablegen)
  • Fachhochschulreife (Studieninteressierte mit Fachhochschulreife müssen, unabhängig von der Studienrichtung, vor dem Studium an der DHBW die sogenannte Deltaprüfung ablegen)
  • Beruflich Qualifizierte (mit und ohne Aufstiegsfortbildung)
Wir bieten:
  • Eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Krankenhaus
  • Eine angemessene Ausbildungsvergütung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
  • Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen
Unser Kontakt:
Frau Sandra Colao Ausbildungsbeauftragte nicht-pflegerische Gesundheitsberufe Tel: 0711/8101-2175 E-Mail: [email protected]
Weitere Informationen:
Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie zu, dass Ihre Bewerberdaten in der Bewerbermanagementsoftware SmartRecruiters aufgenommen und verarbeitet werden. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: Datenschutz .

Standorte